0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Faith No More: Mike Patton will laut Drummer nicht mehr auftreten

Laut Drummer Mike Bordin

Mike Patton will nicht mehr mit Faith No More auftreten
Auch wenn es Mike Patton wieder besser geht, hat er offenbar einen Haken hinter Faith No More gemacht. Laut Drummer Mike Bordin will Patton nämlich nicht mehr mit der Band auftreten.
Faith No More (Foto: Jimmy Hubbard)
Faith No More (Foto: Jimmy Hubbard)

Während er mit Mr. Bungle bis Sommer 2024 wieder regelmäßig tourte, sieht es immer unwahrscheinlicher aus, dass Sänger Mike Patton in absehbarer Zeit wieder zu Faith No More stößt. Laut Schlagzeuger Mike Bordin will Patton nämlich einfach nicht mehr zurückkommen.

Im Podcast “Let There Be Talk” des Comedians Dean Delray sprach Bordin über den aktuellen Status der Band, rund dreieinhalb Jahre nachdem Faith No More überraschend alle für 2021 angekündigten Auftritte abgesagt hatten. Im Vorfeld habe die Band sechs Monate lang für die Shows – ihre ersten seit fünf Jahren – geprobt. Eineinhalb Tage vor der ersten Show habe Patton schließlich die Probe geschwänzt. Als sie Patton aufsuchten, so Bordin, „war es ganz klar, dass er zu diesem Zeitpunkt körperlich nicht in der Lage war, mitzuspielen. Wir trafen die Entscheidung: ‘Wir müssen unseren Freund unterstützen’. Es wird einen Shitstorm geben, wenn wir 75 Shows absagen, aber keiner von uns will derjenige sein, der ihm das Genick bricht und ihn zwingt, etwas zu tun, wozu er nicht in der Lage ist. Das stand nicht einmal zur Debatte.”

“Es verletzt mich”

Nachdem Faith No More Patton während und nach der Tourabsage unterstützt hätten, sah Bordin allerdings mit an, dass Patton seit Ende 2022 mit den reaktivierten Mr. Bungle wieder auf Tour ging. “Es entwickelte sich von nicht mehr in der Lage zu sein, die Shows zu spielen, zu eindeutig nicht mehr gewillt sein, mit uns zu spielen”, so Bordin. “Das ist ein großer Unterschied. Und wir haben noch nicht wirklich viel darüber gesprochen. Es fühlt sich für mich nicht gut an. Es verletzt mich ehrlich gesagt ein bisschen, aber das ist etwas Persönliches. Das ist eine private Sache. Es geht ums Geschäft. Wir würden nie jemanden zwingen, etwas zu tun, wozu er nicht in der Lage ist. Und jetzt sieht es so aus, als ginge es eher darum, dass man gewillt ist, es zu tun.“ Bordin sei allerdings dankbar für die Zeit, die die Band mit Mike Patton verbracht hat, aber er wisse nicht, wie die Zukunft aussehe.

Semipermanente Pause

Auch der langjährige Keyboarder Roddy Bottum (Man On Man) sagte im Oktober letzten Jahres kurz, aber dennoch pessimistisch, dass sich die Band in einer “Art semipermanenten Pause” befinde. Im Januar sagte Bassist Billy Gould gegenüber dem chilenischen Radiosender Radio Futuro: “Im Moment befinden wir uns in einer wirklich seltsamen Lage, einer wirklich seltsamen Lage, und ich kann euch nicht wirklich sagen, was los ist. Ich weiß es selbst nicht. Ich bekomme verschiedene Informationen von Leuten, und ich bin in der Band.”

Patton stieß 1988 zu Faith No More, mit ihm feierten sie ihre größten Erfolge. Seit Ende 2015 haben sie nun kein Konzert mehr mit Patton gespielt. Faith No Mores letzte Auftritte waren zwei Wiedervereinigungen mit Sänger Chuck Mosely im Jahr 2016, ein Jahr vor seinem Tod.

Ursprünglich hatten die Alternative-Größen geplant, 2022 wieder auf Europatour zu gehen, nachdem ihre letzten Auftritte zum Comeback-Album “Sol Invictus” (2015) dort bereits wieder sieben Jahre zurücklagen. Im September 2021 sagte die Band dann alle Termine ab, Patton entschuldigte sich und erklärte die Absagen mit seiner angeschlagenen psychischen Gesundheit und Problemen mit Agoraphobie, die sich im Zuge des Lockdowns verschlimmert hätten. Nachdem er professionelle Hilfe in Anspruch nahm, ist er wieder mit Mr. Bungle unterwegs, zuletzt auch zum erstem Mal wieder seit 24 Jahren in Deutschland.