0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Minus The Bear - Sommer trifft Eisplaneten

Minus The Bear – Sommer trifft Eisplaneten
Mit einem Trailer geben Minus The Bear das Kaufdatum ihres fünften Albums bekannt. "Infinity Overhead" erscheint im August.

In ihrem elften Bandjahr haben Minus The Bear ihr Gitarren-Tapping und Songwriting mittlerweile so perfektioniert, dass sie für ihr fünftes Album nur kurz im Studio verweilten. Seit Januar gaben sie regelmäßig Fotos und den Status von “Infinity Overhead” via Tumblr bekannt. Jetzt ist es fast fertig und wir dürfen bereits die Nummer drei der Tracklist “Diamond Lightning” im Albumtrailer hören.

Trotz des sommerlichen Trailers könnte das kommende Album demnach eher die Richtung des 2007er “Planet Of Ice” einschlagen, statt das letzte und recht poppige “Omni” zu wiederholen. Internationaler Veröffentlichungstermin für “Infinity Overheads” ist der 28. August.

Minust The Bear – “Infinity Overhead”

1. “Steel and Blood”
2. “Lies and Eyes”
3. “Diamond Lightning”
4. “Toska”
5. “Listing”
6. “Heaven Is A Ghost Town”
7. “Empty Party Rooms”
8. “Zeros”
9. “Lonely Gun”
10. “Cold Company”

Minus The Bear – “Infinity Overhead-Trailer”

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, einen besonders verrückten Roadtrip und das simple Geheimnis ihres Sounds.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.