Cameron Picton bringt mit “Lecture 25” den ersten neuen Song seines Soloprojekts My New Band Believe heraus – es bleibt zunächst experimentell. Schon mit seiner ehemaligen Band Black Midi, zusammen mit unter anderem Frontmann Geordie Greep, konzentrierte er sich auf Experimental-Rock, hier jedoch eher von surrealen Soundlandschaften und komplexen Math-Rock bzw. Jazz Strukturen geprägt.
Mit seinem neuen Projekt klingt Picton deutlich zugänglicher. Das organisierte Chaos schwirrt aber trotzdem durch die hektische dreiminütige Baroque-Pop-Abhandlung über die Unsicherheiten des Lebens, Träume, Alpträume, Zukunft und Gegenwart. Zu einem Album sagte Picton bislang noch nichts Konkretes.
Das Video zum Song, realisiert von Jack Shep, zeigt Sequenzen aus verschiedenen Alltagssituationen junger Menschen, die trotz des fehlenden Kontexts und der Kürze der Abschnitte komischerweise recht bekannt erscheinen. Es bildet, so wie der Song, den Alltagswahnsinn und die Reizüberflutung im jungen Erwachsenenalter ab.
Laut Picton sei die Idee hinter „Lecture 25“ gewesen, „die Worte einer anderen Person für meine eigene Musik zu verwenden. Ich habe Dennis Coopers ‘Lecture 1970’ verwendet, wovon ich circa die Hälfte in den Songtext integriert habe“. Am Piano ist Seth Evans eingesprungen, der ebenfalls vor kurzem für Pictons ehemaligen Bandkollegen Geordie Greep als Produzent und Studiomusiker gearbeitet hat. Greep brachte im vergangenen Oktober mit “The New Sound” seine erste Soloplatte heraus – eines unserer besten 50 Alben des Jahres.
Black Midi lösten sich 2024 auf, nachdem erst Greep über Social Media kurze Andeutungen zur Überraschung von Picton gemacht hatte. Der ehemalige Bassist erklärte später die Hintergründe: “Wir hatten uns darauf geeinigt, nichts über die Auflösung zu sagen, also war ich gestern Abend genauso überrascht wie alle anderen, aber vielleicht auf eine andere Art. Ich schätze, manchmal ist alles, was man sagen kann, lol.”
Zumindest Greep schaute dann im Interview wenig optimistisch auf eine Reunion, da sie nicht wissen würden, wie es nach dem dritten Album “Hellfire” weitergehen solle: “Wenn wir es irgendwann wissen, werden wir es sehen.”