Neil Young ist diesen Sommer außerhalb der USA mit seiner Band The Chrome Hearts unterwegs in Europa. Unter anderem spielt er als Headliner beim Glastonbury Festival, nachdem er seinen Auftritt dort erst abgesagt und dann wieder bestätigt hatte. In einem Posting auf seiner Website Neil Young Archive äußerte er nun Zweifel, ob er nach der Tour wieder in die USA einreisen darf – weil er Trump und seine Politik gerne und oft kritisiert.
In dem Statement schreibt Young: “Ich könnte einer von denen sein, die nach ihrer Rückkehr in die USA hinter Gittern verschwinden und im Gefängnis auf dem Boden schlafen müssen, mit nichts als einer Decke aus Aluminium.” Young nimmt damit Bezug auf die jüngsten Auswüchse der Politik von Präsident Donald Trump, die unter anderem dafür sorgten, dass die US-Regierung den Schutzstatus für mehrere hunderttausend Migranten aus Venezuela aufgehoben und mutmaßliche Bandenmitglieder aus El Salvador widerrechtlich abgeschoben.
“Die jüngsten Handlungen der US-Regierung legen nahe, dass diejenigen, die offen ihre Meinung sagen, nun Opfer einer ungeschriebenen Lex Trump werden könnten”, so Young in seinem Statement weiter. Neil Young hat in der Vergangenheit kaum eine Gelegenheit ausgelassen, Trumps menschenverachtende Politik zu kritisieren. Auch zum Eklat im Weißen Haus beim Treffen von Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj äußerte sich Young deutlich.
Schon zuvor ließ Young Trump gerichtlich untersagen, seinen Song „Rockin‘ In The Free World“ im Rahmen seiner Auftritte als Präsidentschaftskandidat zu spielen. Trump hat seit Beginn seiner zweiten Amtszeit mehrfach angedeutet, dass er in Kanada, Youngs Geburtsland, nur einen weiteren Bundesstaat der USA sieht.
Im Rahmen seiner Europatour kommt Neil Young auch für drei Konzerte nach Deutschland und spielt in Berlin, Mönchengladbach und Stuttgart. Eigentlich wollte Young diesen Sommer auch ein Solidaritätskonzert in der Ukraine spielen, das er allerdings wegen Sicherheitsbedenken absagte.
Live: Neil Young & The Chrome Hearts
30.06. Brüssel – Royal Palace
01.07. Groningen – Voormalige Drafbaan Stadspark
03.07. Berlin – Waldbühne
04.07. Mönchengladbach – SparkassenPark
08.07. Stuttgart – Cannstatter Wasen