News
Am 7. Januar nimmt VISIONS.de das Tagesgeschäft wieder auf, in den Tagen davor möchten wir euch noch eine handvoll Bands vorstellen, auf die es im neuen Jahr zu achten gilt. Heute: Die Postrock-Schnecken Yndi Halda aus Canterbury, Kent.
Am 7. Januar nimmt VISIONS.de das Tagesgeschäft wieder auf, in den Tagen davor möchten wir euch noch eine handvoll Bands vorstellen, auf die es im neuen Jahr zu achten gilt. Heute: Die Garagenpunks Fidlar aus Los Angeles.
Am 7. Januar nimmt VISIONS.de das Tagesgeschäft wieder auf, in den Tagen davor möchten wir euch noch eine handvoll Bands vorstellen, auf die es im neuen Jahr zu achten gilt. Heute: Die Texanischen Vintage-Rocker Scorpion Child.
Am 7. Januar nimmt VISIONS.de das Tagesgeschäft wieder auf, in den Tagen davor möchten wir euch noch eine handvoll Bands vorstellen, auf die es im neuen Jahr zu achten gilt. Heute: Die sweet punkigen Candy Hearts aus New Jersey.
Am 7. Januar nimmt VISIONS.de das Tagesgeschäft wieder auf, in den Tagen davor möchten wir euch noch eine handvoll Bands vorstellen, auf die es im neuen Jahr zu achten gilt. Heute: Die Londoner Postpunk-Erneuerer Savages.
Zum Jahresabschluss hat die VISIONS-Redaktion ihre Lieblings-Musikvideos gewählt. Zwischen Weihnachten und Neujahr stellen wir euch jeden Tag eins davon vor. Heute: Matthias Möde über Explosions In The Sky.
Zum Jahresabschluss hat die VISIONS-Redaktion ihre Lieblings-Musikvideos gewählt. Zwischen Weihnachten und Neujahr stellen wir euch jeden Tag eins davon vor. Heute: Jan Schwarzkamp über Off!.
Zum Jahresabschluss hat die VISIONS-Redaktion ihre Lieblings-Musikvideos gewählt. Zwischen Weihnachten und Neujahr stellen wir euch jeden Tag eins davon vor. Heute: Dennis Plauk über Kavinsky & Lovefoxxx.
Zum Jahresabschluss hat die VISIONS-Redaktion ihre Lieblings-Musikvideos gewählt. Zwischen Weihnachten und Neujahr stellen wir euch jeden Tag eins davon vor. Heute: Daniel Gerhardt über El-P.
Zum Jahresabschluss hat die VISIONS-Redaktion ihre Lieblings-Musikvideos gewählt. Zwischen Weihnachten und Neujahr stellen wir euch jeden Tag eins davon vor. Heute: Britta Helm über Everyone Everywhere.
2012 ist so gut wie vorbei, wir machen den Laden dicht und besinnen uns auf die Feiertage. Während ihr mit der neuen Ausgabe das Jahr Revue passieren lassen könnt, kehrt hier (fast) Ruhe ein. Zwischen Weihnachten und Neujahr macht unsere Seite Urlaub, am 7. Januar sind wir wieder für euch da.
Da hat sich auf den letzten paar Metern bei unserer Produktion zur aktuellen Ausgabe doch glatt der Fehlerteufel eingeschlichen. All-Areas-Coverkünstler Sascha Voß war der Gelackmeierte.
Für das Rock-A-Field-Festival im nächsten Jahr wurden bereits Queens Of The Stone Age, Seeed und Volbeat bestätigt. Eine zwölfminütige Dokumentation blickt noch einmal auf das diesjährige Festival zurück.
Das Monster Bash-Festival verkündet acht neue Bestätigungen für Berlin, und auch München darf sich über vier frisch bestätigte Bands freuen. Wer noch ein günstiges Ticket abgreifen will, sollte das auch schleunigst tun.
In einem Statement auf ihrer Webseite haben sich die restlichen Bandmitglieder der Lostprophets heute erstmals zu den Anschuldigungen gegen ihren Sänger Ian Watkins geäußert. Dem 35-Jährigen wird unter anderem sexueller Missbrauch eines einjährigen Mädchens vorgeworfen.
Eigentlich hatten sich Marten Ebsen von Turbostaat und Thomas Götz von den Beatsteaks 2005 nur zusammengetan, um sich während des nervigen Silvesters im Proberaum verkriechen zu können. Im März veröffentlichen sie nun als NinaMarie sechs neue Songs.
Die Filmproduktion des Bayerischen Rundfunks plant eine neue Serie über "Jugend von den 60ern bis heute" und sucht dafür "Jugendliche, die Lust haben, einen Einblick in ihr Leben zu geben." Für alle Interessierten haben wir die Details zusammengefasst.
Der Dokumentarfilm "West Of Memphis" behandelt den Fall der als "West Memphis Three" bekannten Jugendlichen, die 1994 zu Unrecht für den Mord an drei Jungen verurteilt wurden. An dem Soundtrack beteiligten sich viele Musiker, die sich schon länger für die Verurteilten einsetzten, den Titelsong komponierten Nick Cave und Warren Ellis.