News
Diesmal Teil der Deutschland-Variante des Give It A Name Festivals: AFI, Against Me!, Gallows, Haste The Day und The Swellers.
Tocotronic lassen im Video zu "Macht es nicht selbst" die Puppen tanzen, zerstören und wüten.
Neuigkeiten von Enter Shikari, Deerhunter, The Spill Canvas, Unearth, Shinedown, Green Day, Biohazard, Kasabian, Get Well Soon, Bouncing Souls, Peter Doherty und Rammstein.
Zwar ist das Album "End Times" noch nicht erschienen, trotzdem haben die Eels schon zwei Songs mit dazugehörigen Videos veröffentlicht.
Wenn Selbstverliebtheit einen Namen hat, dann wahrscheinlich Andrew W.K.. Kommenden Februar veröffentlicht der Party-Metaller seine Raritätensammlung "Mother Of Mankind".
Eine der spannendsten Zusammenkünfte des kommenden Jahres nimmt Gestalt an. Mit kryptischen Rätseln und binären Codes.
Jetzt wird die E-Gitarre zur Seite gestellt und die Akustik-Klampfe gestimmt. Nach der Tour mit seiner alten Band, ist Chuck Ragan wieder solo unterwegs.
Scott Weiland spricht nach längerer Funkstille wieder über das neue Album und Konzertgedanken.
Neuigkeiten von Megadeth, Erykah Badu, Blessthefall, Iron Maiden, The Briggs, Kevin Devine, Kings Of Leon, Kasabian, Beck und Bad Religion.
Nachdem Alison Goldfrapp den Soundtrack für den Film "Nowhere Boy" beigesteuert hat, bedient die Künstlerin kommenden Frühling endlich wieder ihr Hauptprojekt.
Seit dem Spätsommer brodelte die Gerüchteküche, jetzt ist es Fakt: Metallica, Slayer, Megadeth und Anthrax stehen zusammen auf einer Bühne.
Die Band hat also einen neuen Namen gefunden: Oasis heißen ohne Noel Oasis 2.0. Das neue Album soll im Juni erscheinen.
Neuigkeiten aus dem Wendland: Madsen bringen im April ihr viertes Studio-Album "Labyrinth" heraus – und zwar als Quartett.
Neuigkeiten von 36 Crazyfists, Dioramic, Hot Chip, Mudvayne, Massive Attack, Lovedrug, My Chemical Romance, Helmet, Weezer, Green Day, Lou Reed und Morrissey.
Mit "Crossing The Rubicon" veröffentlichen The Sounds am 19. Februar ihr drittes Album endlich auch in Deutschland, den Vorgeschmack servieren die Schweden bereits jetzt.
Glaubt man den Gerüchten, ist es nach knapp 17 Jahren wieder so weit: John Frusciante hat die Red Hot Chili Peppers erneut verlassen.
Die pop-literarische Lesereihe des Dortmunder FZW geht in die dritte Runde. Mit dabei: Klaus Fiehe, VISIONS-Autor Dirk Siepe und Maren Volkmann.
Taten folgen lassen. Wer über die "Supergroup" Them Crooked Vultures bislang nur gelesen hat, bekommt dank des WDR die Live-Bestätigung der theoretischen Extraklasse.