News
Gut anderthalb Jahre liegt ihr Debüt zurück. Am 15. Januar veröffentlichen Creature With The Atom Brain mit "Transylvania" nun den Nachfolger.
Glaubt man dem Promo-Text, stellten sich drei junge Männer mit Instrumenten in einen Raum, spielten drauf los und sahen in ihrer Mitte ein Stück Musik wachsen.
Unstrittig ist die Vorreiterrolle, die Archive im TripHop-Segment einnehmen allemal. Mit dicht gewobenen Klanglandschaften machen sie sich in Kürze erneut auf, die Massen zu kontrollieren.
Neuigkeiten von Jemina Pearl, The Thermals, Jamie T, Dio, Bang Bang Eche, Arms And Sleepers, Kittie, Blink 182, Bring Me The Horizon, Manchester Orchestra, Beat!Beat!Beat! und Girls.
Eigentlich erwartet man von Workaholics eine höhere Veröffentlichungsfrequenz: Im Februar erscheint nach fast zwei Jahren das Zweitwerk der Blood Red Shoes.
Nimmt man es genau, kam Robin Tom Rink zu früh. Das Video seiner aktuellen Single veranschaulicht, warum.
Am Montag noch haben Alice In Chains unsere Feierlichkeiten mit einem herausragenden Konzert beendet, ein weiteres schönes Geschenk bekamen wir und ihr heute von bunch.tv.
Nach 13 Jahren gemeinsamer Musik gehen Fear My Thoughts getrennte Wege.
Sechs Turntables, ein Schlagzeug und eine Bassgitarre ergeben den groovenden, scratchenden Rock-Bastard der sich The Slew nennt.
Die kalifornische Band gibt ein Beispiel, wie Interaktion funktionieren kann und lässt ihre Fans darüber entscheiden, welches Lied mit einem Video versehen wird.
Nach Muse, den Editors und den Arctic Monkeys ziert Ausgabe Nr. 201 eine weitere, vermeintlich etablierte Band aus dem Vereinigten Königreich, die ihre Fans vor den Kopf gestoßen hat: Biffy Clyro.
Neuigkeiten von Mikroboy, August Burns Red, The Dead Weather, Choir Of Young Believers, The Drift, Pixies, LCD Soundsystem, El Bronx, MxPx, Baroness und Too Strong.
Kryptische Videosequenzen und flimmernder Schleim als Halluzinogen der Internetgesellschaft. Yeasayer laden zur Reise in die tieferen Bewusstseinsebenen ein.
Dioramic rücken mit dem Veröffentlichungstermin ihres Debütalbums heraus, starten einen Podcast und stellen einen neuen Song vor.
Man vermutet es kaum: Danko Jones’ Fanschar ist bunt gemischt und stellt die Protagonisten des aktuellen Videos.
Der Preis für den größten, umweltunfreundlichsten, außergewöhnlichsten und teuersten Merchandise-Artikel geht dieses Jahr an das Seitenprojekt der Black Keys.
Man nehme zwei Mitglieder von Fall Out Boy, zwei von Anthrax und packt den Frontmann von Every Time I Die obendrauf. Das Resultat nennt sich The Damned Things.
Düsternis und Atmosphäre müssen neu definiert werden, setzt man sich das erste Mal mit dem Soloprojekt von Karin Dreijer Andersson auseinander.