News

keine Abbildung vorhanden

Nachdem in der vergangenen Woche Ausgabe Nr. 42 alle Fragen des Universums geklärt hat, wirft das nächste neue VISIONS Weekly neue Fragen auf. Beispielsweise: Warum guckt Pete Doherty eigentlich so geknickt vom Cover?

keine Abbildung vorhanden

Mehr Neuigkeiten von The Coral, der “Rockabye Baby”-Reihe, Shitdisco, The Enemy, einem Radiokonzert, Dashboard Confessional und Molotov Jive.

keine Abbildung vorhanden

Neben den Aufnahme zum neuen BabyshamblesAlbum hatte Pete Doherty scheinbar noch genügend Zeit, sich seinem ersten Soloalbum zu widmen. Er habe einfach viel zu viele Stücke geschrieben. Bereits zum Jahresende soll das Album erscheinen.

keine Abbildung vorhanden

Am 29. September 1977 verteidigte Muhammad Ali seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Earnie Shavers. Auf den Tag 30 Jahre später haben die Schweizer und Lingener VISIONS Partys Gelegenheit, ihren Ruf als erstklassigen Party zu behaupten!

keine Abbildung vorhanden

Wie Phönix aus der Asche sind Underworld plötzlich wieder da. Lebendiger denn je. Ihr neues Album “Oblivion With Bells” steht kurz vor der Veröffentlichung. Und auch auf Tour wird man sie bewundern dürfen.

keine Abbildung vorhanden

Die am morgigen Freitag erscheinende Doppel-DVD “It’s Alive 1974-1996” versteht sich als Essenz der besten und spektakulärsten Live-Konzerte der Ramones. Wir liefern euch alle Infos über die prallgefüllte Wundertüte und verlosen zwei Exemplare.

keine Abbildung vorhanden

Sex, Blut, Waffen und leichte Mädels zieren das neue Queens Of The Stone Age-Video zu “3’s And 7’s”, das als unverhohlene Hommage an das Grindhouse-Kino glatt als Kurzversion des letzten Tarantino-Streifens “Death Proof” durchgehen würde.

keine Abbildung vorhanden

Neuigkeiten von Mando Diao, The Hives, Phil Spector, Arctic Monkeys, The Flaming Lips, Smashing Pumpkins, Die Ärzte und Verdena.

keine Abbildung vorhanden

Mehr Neuigkeiten von Troy von Balthazar, Lou Rhodes, Damiera, Idiot Pilot, Kent, PJ Harvey und “Wächter des Tages”.

keine Abbildung vorhanden

Zehn Nachwuchsbands konnten sich im Laufe des Jahres bei der Coca-Cola Soundwave Discovery Tour gegen die Konkurrenz beweisen. Gemeinsam mit u.a. den Fantastischen Vier wird der Sieg in der nächsten Woche vor dem Brandenburger Tor gefeiert.

keine Abbildung vorhanden

Allen Unkenrufen zum Trotz haben es Pete Doherty und seine Babyshambles tatsächlich geschafft, ein neues Album aufzunehmen. Noch bevor “Shotter’s Nation” am Freitag erscheint, kann man das komplette Werk im Netz vorhören.

keine Abbildung vorhanden

Schon ewig im Gespräch, nun zum Greifen nah: “V Is For Vagina”, das Debütalbum von Puscifer, dem Soloprojekt von Tool-Sänger Maynard James Keenan, erscheint am 26. Oktober. Wir liefern euch vorab alle wissenswerten Infos.

keine Abbildung vorhanden

Im Winter 2005 fielen Favez in ein Motivationsloch, mit der Hilfe von guten Freunden haben sich die Rocker aus der Schweiz jedoch wieder herausgekämpft und mit dem neu entfachten Feuer ihr sechstes Album “Bigger Mountains Higher Flags” vollendet.

keine Abbildung vorhanden

Neuigkeiten von Giant Drag, Bleed The Dream, Jesu, Hot Chip, British Sea Power, Wyclef Jean, Amazon MP3 und den Sex Pistols.

keine Abbildung vorhanden

Mit “Make It Wit Chu” haben Queens Of The Stone Age den ältesten und mit Abstand sexiesten Song von “Era Vulgaris” als neue Single auserkoren. Auf den MTV Video Music Awards spielten sie die Aufreißer-Hymne mit Dave Grohl und Cee-Lo.

keine Abbildung vorhanden

Mehr Neuigkeiten von The Jesus & Mary Chain, American Steel, Electric Six, Say Anything, The New Amsterdams, Hunter Revenge, Korn, Hausmusik und David Fuentes.

keine Abbildung vorhanden

Ende Oktober erscheint die ausführliche Tour-DVD “Lord Don’t Slow Me Down” von Oasis. Eine Woche zuvor veröffentlichen die Gallagher-Brüder den neuen, gleichnamigen Song mithilfe einer ihnen unbekannten Technologie – dem Internet.

keine Abbildung vorhanden

Die US-Protestpunks von Anti-Flag haben die Aufnahmen zu ihrem neuen Album gestartet. Schützenhilfe leistet dabei jemand, mit dem man nicht unbedingt gerechnet hätte: David Bowies Stammproduzent Tony Visconti.