News
Randnotizen von den Happy Mondays, Mary Beats Jane, Palehorse, Nickelback, Every Time I Die, Good Clean Fun, The Killers und der Doku Bier Brother.
Mehr Randnotizen von Q And Not U, einer interessanten Abstimmung, Olli Dittrich, iTunes vs. Amazon, dem Wacken, Mustard Plug, Spillsbury und The Locust.
Die VISIONS-Party am vergangenen Samstag vereinte ein gegensätzliches Paar auf der Bühne: die hart rockenden El*ke und die ironisch agierenden Madsen. Ein Rückblick.
Neue Videos und Hörproben von Cave In, Chimaira, Heather Nova, Mest, System Of A Down, Oceansize, Fear Factory und Queens Of The Stone Age.
Randnotizen von Mudhoney, Glassjaw, einer Fake-Meldung, Zao, Dead To Fall , Since By Man!, Deep Elm Records, Death By Stereo und The Briefs.
Mehr Randnotizen von den Kings Of Leon, einem Alice In Chains-Tribut, Linkin Park, Dave Lombardo, Staind, Tommy Lee und Elton John.
So heißt das 5. Hazelwood Independent Festival, das am 04. September in Frankfurt mit Bands wie Mardi Gras.BB, den Broken Beats oder Low 500 über die Bühne geht. Warum es so heißt, lest ihr hier.
Am Montag erscheint das Debütalbum der deutschen Power-Rock-Durchstarter El*ke. Wir verlosen ihre aktuelle Single und haben sie eingeladen, die El*ke. Morgen, zur VISIONS-Party. Genaueres hier.
Randnotizen von Graham Coxon, Pixies, Broken Social Scene, Boysetsfire, Josh Homme, Soulfly, Hermano und The Promise Ring.
Sie sind wieder zusammen und sie kommen auf Tour. Im September sind die Paten des Post-Punk und Wave auch auf deutschen Bühnen zu sehen. Die Rede ist von der Gang Of Four.
Wir brauchen Verstärkung! Ab dem 01. Oktober sucht die VISIONS-Online-Redaktion für sechs Monate einen neuen Praktikanten oder eine neue Praktikantin.
Mehr Randnotizen vom Highfield, Wir sind Helden, iTunes in Japan, dem Backstage München, Supergrass, Rock am Bach, Art Brut vs. Bloc Party, Dredg und einem ungewöhnlichen Rammstein-Fan
Gestern war die Dame bei uns, die für die Promo von Franz Ferdinand verantworlich ist. Im Gepäck: eine kopiergeschützte CD, mit der sie uns das neue vollwertige Werk der vier Glasgower vorspielte.
Nicht schlecht: Das rock’n’popmuseum Gronau meldet nach einem Jahr doppelt so viele Besucher wie das durchschnittliche deutsche Museum.
Das erste Halbjahr 2005 ist für die deutsche Musikindustrie zufriedenstellend verlaufen. Besonders die legalen Downloads sorgten für gute Zahlen.
Party time again: Das Wochenende kann kommen, denn wir sind mit unseren VISIONS Parties in Bielefeld und Dortmund bestens vorbereitet. Dieses Mal wird auf deutsch gerockt. Mit Madsen und El*ke.
Randnotizen von Metallica & Rolling Stones, Ryan Adams, Bleeding Through, Roadrunner United, Pluss-44, Edwyn Collins und einer besonderen Doktorarbeit.
Mehr Randnotizen von Every Time I Die, Atreyu, Timid Tiger, Yeti Girls, Neil Young, God Forbid, sowie Neuem aus Technik und Marktforschung.