News
Mehr von Hot Water Music, Straylight Run, Ted Leo, The Plot To Blow Up The Eiffel Tower, Head Automatica, Pigmy Love Circus, Muff Potter, Since By Man, Spermbirds und Coalesce.
Das neue Idlewild-Album wird laut Frontmann Roddy Woomble wohl doch erst im kommenden Jahr erscheinen.
Am vergangenen Freitag startete die c/o pop, das erste dreiwöchige Festival elektronischer Musik in Köln.
Randnotizen von Sparta & Incubus, Boysetsfire, Millencolin, Pearl Jam, Hot Hot Heat, Emil Bulls, Drowningman, Cake, The Heartbreak Motel, Jupiter Jones und Les Claypool.
Randnotizen von Rammstein, Deftones, The Polyphonic Spree, The Used, Napalm Death, Bambix, Arne Zank, dem “Resident Evil 2”-Soundtrack und Anti-Flag.
Die Ramones kündigen ihre erste offizielle DVD an. “Ramones Raw” soll sie heißen und die verbleibenden Mitglieder verraten erste Details zum prallen Inhalt.
Zusammenfassen liegt im Trend. Neben den Red Hot Chili Peppers, Limp Bizkit, Everclear und Korn wartet auch Marilyn Manson mit einem “Greatest Hits”-Album auf.
Randnotizen von VISIONS.de, Die Toten Hosen, Phoenix, Shai Hulud, The Icarus Line, Crowbar, Bright Eyes, Seachange und A Perfect Circle.
Mehr von Melvins, Millencolin, The Postal Service, The Dillinger Escape Plan, Propagandhi, The Starting Line, Frameless, “Heartattack”, Kante, Wu-Tang Clan und The Donnas.
Nachdem die Pixies mit “Trompe Le Monde” ihr letztes reguläres Album 1991 veröffentlicht haben, plant die Band nach den weltweit-erfolgreichen Comback-Shows nun auch ein komplett neues Album, das im nächsten Jahr erscheinen soll.
Das Airwaves-Festival in Reykjavik wartet mit internationalen und nationalen Bands der Rockszene auf. Ihr könntet dabei sein.
Randnotizen von Death Cab For Cutie, Pearl Jam, The Mars Volta. Queens Of The Stone Age, The Apex Theory, Chevelle, Megadeth, Black Crowes und Rick James.
Trotz anscheinend unzureichender Sicherheitsmaßnahmen konnte eine Show der Beatsteaks in Hamburg vor der Eskalation gerettet werden.
Mehr Randnotizen von Guns N’Roses, Muse, Fabulous Disaster, Air, Seeed, zwei E-Cards, Social Distortion und Rock am Bach.
Franz Ferdinand sind dabei, die Welt zu erobern. Fast wären sie daran von einer Orange gehindert worden.
Am kommenden Montag erscheint “The Maker”, das neue Album der Bremer Trashmonkeys, deren Sixties-Beat und Garagen-getränkter Rock’n’Roll auf die Tanzfläche ruft.
Dashboard Confessional-Sänger Chris Carrabba spricht über neue Songs und sommerliche Selbstfindung.
Randnotizen von R.E.M., Turin Brakes, Mclusky, Christoph Schlingensief, Nine Inch Nails, Goldfinger, Taking Back Sunday und Rock am See.