News
Nach fast 30 Jahren gibt das HipHop-Trio Fettes Brot seine Auflösung 2023 bekannt. Ihren Abschied feiern die Hamburger mit einem neuen Song, einer großen Abschiedstour und einem Best-of-Album.
Neuigkeiten von Enter Shikari, Arcade Fire, Goat, den Folgen der Energiekrise auf die Musikbranche, All Them Witches, Kenny Beats und Deadly Vipers.
Der Muff-Potter-Frontmann zu Gast bei “Der Soundtrack meines Lebens”: Im Gespräch mit dem Autor und Musiker spinnen sich zahlreiche Fäden zu Nagelschmidts Vorliebe für Pop oder seinen ersten Schreibversuchen, in denen er fiktive Bands rezensiert, denen er in seiner Fantasie auch gleich als Frontmann vorsteht.
Die australische Indie-Rockerin Alex Lahey schließt in “Congratulations” mit ihren Beziehungen ab und setzt in dem dazugehörigen Musikvideo ein humorvolles Statement für mehr Selbstliebe.
Auch auf ihrer dritten Single vom kommenden Album “The Classic Symptoms Of A Broken Spirit” schielt die Metalcore-Institution Architects mit schweren Synthies wieder Richtung Industrial.
Neuigkeiten von The National, The War On Drugs, LCD Soundsystem, In Flames, Drens, Pogendroblem, Juakali, King Legba & The Loas und Weird Al Yankovic.
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, die ihr auf dem Schirm haben solltet. Dieses Mal sind es TV Colours, Diät und Bedlocked.
Die Indie-Prog-Band Lake Cisco hat ihr neues Album “Bricks” angekündigt. Die erste Auskopplung “Famous Last Words” gibt es schon ab heute mit einem bedrückenden Video bei uns zu sehen!
Vom 21. bis zum 24. September findet in vielen Locations rund um Hamburgs wohl berühmteste Straße das Reeperbahn Festival statt. Neben Geheimtipps, Newcomern und Szene-Lieblingen verschiedenster Genres wird es auch eine Menge Panels zum Netzwerken und Diskutieren geben.
Auf ihrer ersten offizielle Single seit vier Jahren präsentieren die Arctic Monkeys cineastischen 70s-Pomp mit Jazz-Flair.
Neuigkeiten von Neurosis, Ozzy Osbourne, Parkway Drive, Jake Bugg, Le Tigre, Devin Townsend, The Callous Daoboys, Fontaines D.C. und The Pretty Reckless.
Win Butler, Frontmann der Indie-Größen Arcade Fire, wurde von vier Personen des sexuellen Fehlverhaltens beschuldigt. In einer Stellungnahme entschuldigt sich Butler zwar, aber behauptet auch, dass diese außerehelichen Beziehungen einvernehmlich waren.
In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit: My Sleeping Karma. Drummer Steffen Weigand stellt die Songs vor, die sein Schlagzeugspiel am stärksten beinflusst haben.
Neuigkeiten von Muse, Swans, Kraftklub, Marcus Mumford, Off!, 13 Year Cicada, Kenny Beats, Slaves, Black Math Horseman und Kochkraft durch KMA.
Endlich wieder Konzerte! Nach zwei Jahren Zwangspause blüht das Live-Geschäft in den vergangenen Monaten langsam wieder auf, macht sich auf den Weg zurück zur Normalität von Anfang 2020. Zu Erleichterung und Freude gesellt sich aber vielerorts schnell Ratlosigkeit: Die Bands stehen bereit, das Publikum (noch) nicht. Was sind die Gründe für den derzeit immer wieder zu beobachtenden Publikumsmangel bei Konzerten und Festivals? Autor Stephan Kreher hat für unsere Ausgabe VISIONS 353 mit Veranstaltern, Psychologen und Fans gesprochen. Eine Reportage über Geld, Gesundheit, Gewohnheiten – und darüber, wie es mit der gebeutelten Veranstaltungsbranche weitergehen könnte.
Post-Hardcore-Schwergewichte: L.S. Dunes setzen sich zusammen aus Mitgliedern von Circa Survive, Coheed And Cambria, My Chemical Romance und Thursday. Ihr Debütalbum “Past Lives” hat Szeneliebling Will Yip produziert, ihre erste Single “Permanent Rebellion” bringt die Klangeinflüsse aller Beteiligten auf einen Nenner.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Muff Potter, Muse, Machine Head, Pianos Become The Teeth, Long Distance Calling, The Hirsch Effekt, Blackberries und Tom Allan & The Strangest.
In ihrem ersten neuen Song seit über drei Jahren klingen die kalifornischen Punks Fidlar ein ganzes Stück härter und aggressiver als zuvor. Auf ihrer wohl 2023 erscheinenden EP wird die Band dabei nur noch als Trio agieren.