News
Sieben Jahre nachdem The Gaslight Anthem sich in eine Band-Pause von unbestimmter Länge begeben haben, kommen die vier Musiker jetzt wieder zusammen, um an einer neuen Platte zu arbeiten, mit der sie anschließend auf Tour gehen.
Nach zwei Jahren Zwangspause stimmen die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park auf ihre Rückkehr ein und bestätigen mit Placebo nicht nur einen weiteren Act für das Line-up, sondern stellen auch das neue Team vor.
Nach dem plötzlichen Tod von Foo-Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins gibt es erste Hinweise zu den Umständen. Derweil äußerte eine beispiellose Zahl an Wegbegleiter:innen und Fans von Hawkins in den Sozialen Medien ihre Anteilnahme.
Foo-Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins ist tot. Der Musiker wurde nur 50 Jahre alt. Zu den Umständen ist bislang nichts bekannt.
Neuigkeiten von Opeth, Massive Attack, einem Beatles-Cover, Meshuggah, Kurt Vile, Get Well Soon, Snail Mail, Bilderbuch und Tool auf dem Krankenbett.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Placebo, Dave Grohl, Ignite, Absent In Body, Samavayo, Soul Glo, Get Well Soon, Port Noir und Machine Gun Kelly.
Mit Bassist Flea am Klavier zeigen die Red Hot Chili Peppers in ihrer dritten Singleauskopplung nochmal eine besonders emotionale Facette.
Fans können nun die unter dem Namen Dream Widow veröffentlichte Metal-Platte von Dave Grohl streamen. Die im Zuge der Foo-Fighters-Horrorkomödie “Studio 666” entstandenen Songs geben sich teuflisch an Thrash-, Death- und Black-Metal angelehnt – können ihren Schöpfer aber doch nicht verleugnen.
Damit sind sie dann so richtig wieder da: Muff Potter haben ihre neue Single “Ich will nicht mehr mein Sklave sein” zusammen mit einem Video vorgestellt. Die knüpft vage an die Major-Ära der Band an – zumindest musikalisch.
Neuigkeiten von Billy Bragg, The Hirsch Effekt, Tapete Records, dem Exit Festival, dem Download Germany, Soccer Mommy, !!! (Chk Chk Chk), Dehd, Ghost Woman und dem Madball-Maskottchen als Tattoo.
Die Post-Punk- und Gothic-Rock-Pioniere Bauhaus haben mit “Drink The New Wine” einen neuen Song veröffentlicht. In dem passiert innerhalb von fünf Minuten eine Menge.
Singer/Songwriter Alex Henry Foster streamt am Wochenende den letzten Teil seiner Live-Session-Reihe zum aktuellen Studioalbum. Dabei wird er gleich zweimal auch für Fragen zur Verfügung stehen.
Die Indieband Scharping bedient sich gerne an Retro- sowie Disco-Elementen und schafft damit einen eigenen Sound irgendwo zwischen Dancefloor und Stand-up-Bühne. Das Video zu ihrer dritten Singleauskopplung des Debütalbums gibt es schon heute bei uns zu sehen.
Einen Tag vor der Veröffentlichung ihres 12. Studioalbums präsentiert das Osnabrücker Krautrock-Duo Sankt Otten “Symmetrie und Wahnsinn” exklusiv bei uns im Stream.
Die Alternative-Metaller Primus haben neue Musik in Arbeit. Einen Termin für die geplante EP gibt es noch nicht – dafür aber nun auch Konzerte in Europa, bei denen Primus die Prog-Legenden Rush covern.
Neuigkeiten von Red Hot Chili Peppers, Bright Eyes, Ministry, Jon Spencers Blues Explosion, Pup, Modest Mouse, Black Midi, Beabadoobee und Otoboke Beaver.
In tiefer Trauer müssen wir den Tod von Albert Royal bekanntgeben. Redakteur Jan Schwarzkamp erinnert sich an unseren langjährigen DJ und Mitarbeiter in einem Nachruf.
In der neuen Folge von “Der Soundtrack meines Lebens” ist Jeannine Michaelsen zu Gast: Das bedeutet für Host Jan Schwarzkamp nicht nur einen Crash-Kurs zum Thema Musicals, sondern ein insgesamt sehr lebhaftes Gespräch über fragwürdige David-Hasselhoff-Poster, Moshpits und jede Menge dazwischen.