News
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Kiwi Jr., Lande Hekt, Kreisky und Sperling.
Das britische Rock-Duo Royal Blood präsentiert den neuen Song “Typhoons” und kündigt das dazugehörige Album an. Darauf bekommen sie unter anderem Produzenten-Hilfe von Queens-Of-The-Stone-Age-Kopf Josh Homme.
Das britische Glastonbury Festival wird auch 2021 nicht stattfinden. Die Organisatoren teilten mit, auch in diesem Jahr sei es ihnen wegen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie nicht möglich, ihr Festival guten Gewissens zu veranstalten. Die Veranstaltungsbranche reagierte enttäuscht und forderte erneut Unterstützung von der Politik.
Neuigkeiten von Weezer, Architects, Foo Fighters, New Radicals, Fleet Foxes, August Burns Red, New Pagans, Jane Weaver und Two Minutes To Late Night.
Die kalifornischen Polit-Punks Bad Religion haben mit “Emancipation Of The Mind” einen Song Song anlässlich von Joe Bidens Vereidigung zum Präsidenten veröffentlicht.
Die Alternative-Metal-Band Tomahawk kehrt nach längerer Auszeit zurück: Das Allstar-Projekt von Faith-No-More-Sänger Mike Patton und (Ex-)Musikern von Helmet, The Jesus Lizard und Mr. Bungle wird im März das neue Album “Tonic Immobility” veröffentlichen. Die erste Single “Business Casual” macht deutlich, dass Tomahawk nichts von ihrer schräg-verrückten Anziehungskraft verloren haben.
Neuigkeiten von Machine Head, Brandon Boyd, Radiohead, Chevelle, Mike Watt, Sheer Mag, Goat Girl, Erik Cohen, Great Escapes und Tico dem Papagei.
Ein vom Primavera Sound Festival veranstaltetes Konzert für eine Studie gibt Hoffnung: Für die Clubshow wurden Sicherheitsmaßnahmen wie Masken, Schnelltests und Lüftung verwendet, in der Halle feierten die Gäste jedoch ohne Mindestabstand auf engem Raum – ohne, dass anschließend Besucher positiv auf das Virus getestet wurden. Die Autoren hoffen nun, dass die Ergebnisse die Rückkehr von Konzerten beschleunigen können.
Die Foo Fighters haben ein Video zu ihrer neuen Single “Waiting On A War” vorgestellt. Das findet stimmige Bilder für die Anti-Kriegs-Botschaft der Single.
Neuigkeiten von Weezer, The Notwist, Refused, Tribulation, dem Eurosonic Noorderslag Festival, EUT, Deap Vally, King Gizzard & The Lizard Wizard, Bandcamp und Converge.
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, die ihr auf dem Schirm haben solltet. Dieses Mal sind es Thirdface, Temple Fang und Borts.
Neuigkeiten von Foo Fighters, New Radicals, Jupiter Jones, Phil Spector, New York Dolls, Machine Gun Kelly, Serj Tankian, Kings Of Leon, Iced Earth, und Portugal. The Man.
Das Portal Bandsintown startet mit Bandsintown Plus einen kostenpflichten Streaming-Service für Konzert-Livestreams. Für rund zehn Dollar im Monat sollen Fans so Zugriff auf exklusive Konzerte bekommen.
Rage Against The Machine setzen einmal mehr ein politisches Zeichen: In Zusammenarbeit mit einem Künstlerkollektiv hinterfragen sie mit einer Kurzdokumentation Konstruktionen weißer Identität – und landen wenig überraschend auch bei Kapitalismuskritik.
Neuigkeiten von Thees Uhlmann, Thrice, Sufjan Stevens, Pascow, Eyehategod, The Sword, AFI, 24/7 Diva Heaven und Coheed & Cambria.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Shame, Dale Crover, Sleaford Mods, Kurt Vile, Emma Ruth Rundle & Thou und Kabbalah.
Kali Masi präsentieren heute ein liebevoll animiertes Video zur zweiten Singleauskopplung ihres kommenden Albums “[Laughs]”. “Trophy Deer” handelt von dem Prozess der Selbstfindung. Live bekommen wir das alles allerdings erst im nächsten Winter zu sehen.
Mach’s gut, Trottel: Die Descendents drücken mit dem neuen Song “That’s The Breaks” ihre Erleichterung und Genugtuung über das Ende der Trump-Präsidentschaft heraus – und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund.