News
In Kürze werden die Fake Names um Sänger Dennis Lyxzén ihr Debütalbum veröffentlichen. Mit “First Everlasting” gibt es davon jetzt den bereits zweiten Teaser zu hören.
Ein Live-Club in Schweden versucht, in der Coronavirus-Krise neue Wege zu gehen: Im Plan B in Malmö finden laut Medienberichten aktuell Social-Distancing-Shows statt, bei denen ein Mindestabstand durch eine deutlich geringere Zuschauerzahl funktionieren soll. Ein Modell mit Zukunft?
Es war nur noch eine Formsache: Nach dem Aus für Großveranstaltungen bis Ende August hat nun auch Veranstalter FKP Scorpio seinen Festivalsommer 2020 offiziell abgesagt – darunter das Hurricane- und Southside-Festival. Auch weitere Groß-Events strichen ihre geplanten Termine.
Neuigkeiten von The Subways, Arcade Fire, Blink-182, The National, NOFX, Masterpiece Machine, Dance Gavin Dance, The Mountain Goats, Real Estate und Glenn Danzig Presley.
Die Bundesregierung und Länder haben sich in ihren heutigen Beratungen auf Lockerungen, aber auch Erweiterungen der Sicherheitsmaßnahmen wegen der Corona-Krise geeinigt. Während Geschäfte und Schulen schrittweise wieder öffnen sollen, werden Großveranstaltungen für längere Zeit verboten bleiben – über die Details muss jedoch noch entschieden werden.
Am kommenden Freitag wird die Schweizer Band Darius ihr zweites Album “Voir” veröffentlichen. Das könnt ihr bei uns schon mal komplett im Stream anhören.
Neuigkeiten von Pearl Jam, The Streets & Tame Impala, Biffy Clyro, Pavement, Iggy Pop, Gorillaz, EOB, Enter Shikari, Letlive, Metallica, Slipknot, The Libertines, Karen O, Billie Joe Armstrong, Roger Waters und Phoebe Bridgers.
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, die ihr auf dem Schirm haben solltet. Dieses Mal sind es Apaath, Clt Drp und Throne Torcher.
Phoebe Bridgers hat ihr zweites Album “Punisher” angekündigt. Zeitgleich hat die Songwriterin aus Los Angeles das Video zur zweiten Vorabsingle “Kyoto” veröffentlicht – das ebendort entstehen sollte, nun aber anders umgesetzt werden musste.
Müssen sich Fans und Veranstalter wegen der Corona-Pandemie auf eine deutlich längere Pause in Sachen Konzerte und Festivals einstellen als bisher gedacht? Ein US-Gesundheitsexperte ist zumindest wenig optimistisch: Laut seiner Einschätzung seien Live-Musik-Events erst in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres wieder realistischerweise machbar.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Sparta, The Strokes, Azusa, Dool und Barrens.
Neuigkeiten von The Strokes, Julien Baker, Pup, Teeth, David Ellefson, Failure, The Beths, Jeff Tweedy, dem Coachella Festival und Godsmack.
Mit “Live From Your Living Room” wollen die norwegischen Metal-Rock’n’Roller Kvelertak ein 60-minütiges Set spielen. Der Zutritt zum Streaming-Event kostet allerdings etwa 9 Euro.
Radiohead helfen ihren Fans durch die Corona-Isolation: Die Indie-Veteranen veröffentlichen nun wöchentlich Konzertmitschnitte aus ihrem Archiv online. Den Anfang macht eine Show aus dem Jahr 2000.
Neuigkeiten von Nick Cave & The Bad Seeds, Machine Head, Dave Grohl, John Prine, Metallica, Every Time I Die, Cadet Carter, Rolling Blackouts Coastal Fever, Guided By Voices, Apple Music und dem “Heart Circle”-Sampler.
In der Corona-Krise spenden Tocotronic “Hoffnung” – ihr gleichnamiger neuer Song mit zur aktuellen Lage passendem Video soll den Menschen in der Isolation Mut machen.
Henry Rollins hat in Zusammenarbeit mit dem US-Radiosender KCRW eine neue Sendereihe namens “The Cool Quarantine” konzipiert. Die vierstündige Stapellauf-Episode ist nun online verfügbar.
Es herrscht Unklarheit, wie der diesjährige Festival-Sommer unter Covid-19 aussehen wird. Besucher sitzen auf ihren Tickets und Veranstalter bangen um ihre Jahresprojekte. Jetzt melden sich Taubertal, Open Flair und Rocco Del Schlacko zu Wort.