News
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, die ihr dringend auf dem Schirm haben solltet. Dieses Mal mit Thick, Dumb und Pinky Pinky.
Neuigkeiten von Feine Sahne Fischfilet, Ozzy Osbourne, Defeater, Jeff Tweedy, Billie Joe Armstrong & Morrissey, Staind, Okta Logue und Corey Taylor als Motorsägen-schwingender Gast bei Falling In Reverse.
Die Schweizer Cold Reading haben den neuen Song “Through The Woods Pt.1” veröffentlicht. Der Track zwischen atmosphärischem Indie und mitreißendem Emo ist der erste von drei Songs, die jeweils eine EP anführen und die Kurzformate konzeptuell miteinander verbinden – als Reise durch die Zeit.
PJ Harvey hat die Songs “Descending” und “The Moth” online gestellt. Beide werden auf ihrem Soundtrack zum Theaterstück “All About Eve” erscheinen.
King Gizzard & The Lizard Wizard haben den neuen Song “Planet B” per Video veröffentlicht. Mit dem wagen sich die Psychrocker an Metal – und transportieren überdeutlich eine Umweltschutz-Botschaft.
Neuigkeiten von Serj Tankian, Thom Yorke, Wear Your Wounds, Tronos feat. Billy Gould, Shawn Smith, Saudade und Matt Heafy.
Cave In stellen mit “All Illusion” den ersten Song ihrer neuen Platte “Final Transmission” vor und reden über den Entstehungsprozess nach dem Tod ihres Bassisten Caleb Scofield.
Courtney Barnett hat ihre Record-Store-Day-Single “Everybody Here Hates You” im australischen Radio vorgespielt. Es ist der dritte neue Song seit ihrem Album “Tell Me How You Really Feel”.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Pup, Brant Bjork, Circa Waves, Martha, Gurr, Periphery und Raketkanon.
Neuigkeiten von Alice In Chains, Coheed And Cambria, The Intersphere, Hot Chip, dem Jera On Air, von Dave Hause, Mick Jagger, Tiny Fingers und einem verwirrten Security-Mann.
Zur Ankündigung seines neuen Albums “Was mir passiert” hat Indie-Künstler Bonaparte mit “Big Data” einen neuen Song veröffentlicht. Für diesen holte er sich zwei Drittel der Ärzte zur Unterstützung.
Der 5. April ist ein doppelter Trauertag für Grunge-Fans: Nach dem Tod von Nirvana-Ikone Kurt Cobain 1994 starb 2002 am gleichen Tag auch Layne Staley von Alice In Chains an den Folgen seiner Drogensucht. Was für ein brillanter Sänger Staley von vorne bis hinten war, hat sich längst bis in die letzten Winkel herumgesprochen – weshalb wir hier einen Blick auf den Songwriter Staley werfen wollen, dessen Klasse gern mal übersehen wird.
Heute vor 25 Jahren ist Kurt Cobain gestorben. Sein musikalisches Vermächtnis ist immens, Anteil daran hatten auch viele Einflüsse, die er in seiner Musik verarbeitete. In seinem Tagebuch hinterließ er eine Liste mit 50 aktuellen Lieblingsplatten, mit spannenden Protagonisten, deren Schaffen einen spürbaren Eindruck hinterlassen hatte.
Die “Simulation Theory”-Tour von Muse geht weiter. Die Band hat vier neue Europa-Termine angekündigt – einer davon in Deutschland.
Ozzy Osbourne muss erneut aus gesundheitlichen Gründen Konzerte verschieben. Offenbar war der Musiker zu Hause gestürzt, wodurch sich alte Verletzungen wieder verschlimmert hatten.
Der Deftones-Fankanal DeftonesLive hat einen 22 Jahre alten Mitschnitt ausgegraben, in dem die Band das erste Mal ihre Single “Be Quiet And Drive (Far Away)” in einem kleinen Club in Sacramento präsentiert.
Neuigkeiten vom Wasted In Jarmen, von Vampire Weekend, Slayer, dem NOS Alive Festival, dem Global Music Report, von Ulf, Alex Lahey und Billy Corgan.
The National lassen ihrer Albumankündigung mit erstem Song einen zweiten folgen.