News
Nach dem Echo-Eklat um Kollegah und Farid Bang stellte die Hamburger Journalistin Birgit Gärtner Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen die beiden Rapper, unterstützt von über 50 Gleichgesinnten. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihr Anliegen abgelehnt. Gärtner hatte fast damit gerechnet – und ohnehin Höheres im Sinn, wie uns die 58-Jährige im Interview erzählt.
Neuigkeiten von Bad Religion, Liam Gallagher, The Good, The Band And The Queen, The Icarus Line, Nine Inch Nails & Gary Numan, Slothrust, Metric, Rick & Morty, Lou Reed, The Story So Far, satanistischen Preisen und GayC/DC.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Birds In Row, Between The Buried And Me, Pabst und Chastity. Zur Platte der Woche küren wir “Ordinary Corrupt Human Love” von Deafheaven.
Neuigkeiten von A Mote Of Dust, Daughters, Scars On Broadway, Comeback Kid, Phoebe Bridgers, Myrkur, Gorillaz, Stephen Malkmus, Stone Sour, Sufjan Stevens, Lo! und Jeff Rosenstock & einem Kaktus.
Die Polit-Punkrocker Anti-Flag touren im Herbst wieder durch Europa. Dabei haben sie gleich drei weitere Bands im Schlepptau.
In unserer aktuellen Titelgeschichte in VISIONS 304 haben wir uns mit Antisemitismus, Frauenverachtung und Homophobie auseinandergesetzt und dabei vor allem Entwicklungen im Battle- und Gangsta-Rap kritisch betrachtet. Bevor in VISIONS 305 eine ausführliche Fortsetzung zum Thema erscheint, lassen wir online Protagonisten der Rap-Szene zu Wort kommen. Dieses Mal im Interview: der Kölner Rapper Retrogott, der früher selbst beim Battle-Rap Grenzen überschritt – und heute anders mit dem Genre umgeht.
Bon-Iver-Kopf Justin Vernon und Aaron Dessner von The National machen als Big Red Machine schon länger gemeinsame Sache. Nach den kürzlich veröffentlichten neuen Songs soll ein ganzes Debütalbum erscheinen, wie die beiden nun ankündigten.
Serj Tankian hat in einem Statement die Gründe dafür erklärt, dass System Of A Down trotz einiger Versuche noch immer kein neues Album aufgenommen haben. Demnach habe er sich mit der Band nicht einigen können, wie die Zusammenarbeit künftig aussehen sollte. Zuvor hatte Gitarrist Daron Malakian in einem Interview Tankian die Schuld dafür gegeben, dass ihre gemeinsame Band nicht voran komme.
Nach dem unerwarteten Tod ihres Bassisten Steve Soto war es lange unklar, ob die Adolescents ihre bereits angekündigte Tour antreten würden. Nun steht fest: zu Ehren von Soto werden sie.
Neuigkeiten von Matula, dem Open Flair Festival, Code Orange, Bad Cop/Bad Cop, den VIA Awards 2018, Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs , Wolves & Wolves & Wolves & Wolves, Steel Panther, Florence + The Machine, Paul Weller, Moto Toscana und Müsli beim Moshen.
Die Hälfte des Jahres ist rum und viele gute und weniger gute, überraschende und lang angekündigte Platten sind erschienen – viele Releases aber stehen auch noch aus oder wurden gerade erst angekündigt. Wir haben die 55 wichtigsten kommenden Alben ab Juli für euch zusammengestellt – unterteilt danach, wie wahrscheinlich eine Veröffentlichung noch in diesem Jahr ist.
Neuigkeiten von Opeth, The National, Gorillaz & Del The Funky Homosapien, Marilyn Manson & Rob Zombie, Nothing, Astpai, Beak>, Guided By Voices, Arctic Monkeys, The Lawrence Arms, Melvins und “Don’t Look Back In Anger” im Fußballstadion.
Ab kommendem Donnerstag treten beim Free & Easy Festival in München wieder über zwei Wochen lang täglich zahlreiche Bands auf – und der Besuch aller Konzerte ist gratis, so lange vor den Bühnen noch Platz ist. Hier erfahrt ihr die Details zum Konzertmarathon.
The Dirty Nil haben den nächsten Kracher aus ihrem kommenden zweiten Album “Master Volume” vorgestellt: Im alten Live-Fanfavoriten “Pain Of Inifinity” steckt mehr Noise und Melancholie als gewohnt, aber auch ein satter Ohrwurm-Refrain.
Die Beach Rats haben den neuen Song “Skin, Brains, And Dubs” veröffentlicht. Der erst zweite veröffentlichte Track der Punkrock-Allstars um Bandmitglieder von Bad Religion und die Bouncing Souls ist Teil der kommenden Debüt-EP “Wasted Time”.
Das Modelabel und Künstlerkollektiv Wir sind die Toten veranstaltet im November erneut ein eigenes Mini-Festival. Dieses Mal gibt es die fünf Jahre zurückliegende Gründung der Marke zu feiern. Bislang sind vier Acts bestätigt.
Neuigkeiten von Madsen, Leto, einem Symposium zum Thema Musik & Recht im Zuge des Taubertal Festivals, dem Ende des “Pussy Melter”-Pedals, Phantastic Ferniture, Russell Simmons, Junun + Jonny Greenwood, Code Orange, Vovoid, The Magpie Salute, Goblin-Spaß mit Every Time I Die und Josh Homme vs. Spiderman.
Interpol zeigen im neuen Clip zu “The Rover” die vielfältigen Seiten ihrer zweiten Heimat Mexico City – und lassen einen guten Freund durch die Stadt irren.