News
Neuigkeiten von Fidlar, Courtney Barnett, The Thermals, Madsen, The Coral, Soulwax, Clutch, The Tallest Man On Earth, The Fever 333, Brian Eno, Run The Jewels und Periphery.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Wiegedood, Pennywise, Die Nerven und den Melvins.
Mit Pup, Prince, den Arctic Monkeys, City Light Thief, Five Finger Death Punch, Maynard James Keenan, Franz Ferdinand, Ben Gibbard, Speedy Ortiz, Andrew W.K., 13 Crowes und wie gut oder schlecht sich Gwen Stefani selbst kennt.
Billie Joe Armstrongs neue Band The Longshot zeigt im neuen Video zu “Love Is For Losers” nun auch die Gesichter ihrer Mitglieder. Und ihr gleichnamiges Debütalbum hat sie direkt mitveröffentlicht.
Überraschung gelungen: Die Hardcore-Band Cancer Bats zeigt bei VISIONS nicht nur das Video zum neuen Song “Bed Of Nails”, sondern hat auch wie aus dem Nichts ihr sechstes Studioalbum “The Spark That Moves” veröffentlicht, dass euch mit ordentlich Druck und breitem Grinsen direkt ins Wochenende schieben dürfte.
Happy 420: Die Stoner-Doom-Band Sleep hat mit nur kurzfristiger Vorwarnung das neue Album “The Sciences” veröffentlicht. Es ist ihre erste Platte seit dem vor 15 Jahren erschienenen Re-Release von “Dopesmoker”.
Touché Amoré haben überraschend einen neuen Song veröffentlicht. Er heißt “Green” und sei entstanden, als die Band eine ruhige Minute gefunden hatte.
Mit The Distillers, Fat Mike, ASG, Brutus, Black Stone Cherry, The Sidekicks, Travis Barker & Wes Borland, Tesseract, Dirty Projectors, Parquet Courts, Morrissey und der endlosen Wu-Tang-Clan-Geschichte.
Neuigkeiten von Thom Yorke, Anthrax, The Ghost Inside, Iceage, Red Apollo, Bakers Eddy, Swearin’, Stone Sour, Strung Out, El-P, Slipknot, und Kayne West als Twitter-Guru.
Die Hamburger Arterials hatten nicht nur einen konstruktiven Sommer, sondern ein konstruktives Jahr: Bei VISIONS streamen sie ihr morgen erscheinendes Debüt “Constructive Summer” vorab – Punkrock der Sorte aufgeschürfte Knie, Wut und Optimismus.
Slayer blicken zum Ende ihrer Karriere auf die frühen Anfänge zurück. In der zweiten Folge der Interview-Serie geht es um die ersten Shows.
Das unermüdliche Psychrock-Kollektiv King Gizzard & The Lizard Wizard ist in diesem Jahr nochmal in den deustchsprachigen Ländern zu sehen: Im Sommer spielt die Band eine Handvoll Clubshows und auch Open Airs.
Mit dem Punk in Drublic und Jera Open Air, Prince, Father John Misty, Chilly Gonzales, Slayer, Frog Eyes, Willow Child, Morrissey, Questlove, den Lombego Surfers und einer verhängnisvollen Begegnung am Flughafen.
Die Nerven haben ein Doppel-Musikvideo zu ihren Songs “Fake” und “Frei” veröffentlicht. Mit den rohen und verkopften Tracks lassen sie den komplexen Sound ihres kommenden Albums vorausahnen.
Mit Pennywise, Sepultura, Yob, Lysistrata, Julien Baker, Reggie and The Full Effect, Jim James, Devildriver, dem Rockharz Open Air, Audiolith, The Coathangers und Orgien ohne Sex.
The Shell Corporation haben in Szene gesetzt, was niemand sehen will: Die Melodycore-Band zeigt im Video zum Song “Kumbaya” eine Nachstellung der angeblichen “Pipi-Tapes” des US-Präsidenten.
Laura Jane Grace hat in einem Video ihren neuen Akustik-Song “Park Life Forever” vorgestellt. Der ist eine Ode an das sommerliche Leben mit ihrer Tochter – die beim Erstellen des Songs auch geholfen hat.
Deafheaven haben mit dem elfminütigen “Honeycomb” ihren ersten neuen Song seit 2015 online gestellt. Begleitet wird er von einem Video im Super-8-Stil. Zudem sind offenbar weitere Informationen zum kommenden, vierten Album durchgesickert.