News
Nine Inch Nails haben einen Videoclip von ihren Proben veröffentlicht. Für "The Lovers" lassen sich Trent Reznor, Atticus Ross und ihre Liveband in rotes und blaues Licht tauchen.
Neuigkeiten von Josh Homme, Rheinriot, Erik Cohen, Shout Out Louds, Bully, Motorjesus, MGMT, Chvrches, EMA, einem Tritonus-Song, The Killers äußern sich zu Josh Hommes Fehlverhalten und einer Parodie zum Thema Netzneutralität.
Die-Nerven-Bassist Julian Knoth alias Peter Muffin wirft in "Hier bleibe ich stehen" viele Fragen in den Raum, die man sich selbst wahrscheinlich noch nie gestellt hat. Zur existenzialistischen Sinneskrise verliert er sich in einem Parkhaus.
Es scheint so, als würden sie es doch noch hinbekommen mit ihrem fünften Album in diesem Jahr: Die Psych-Rocker King Gizzard & The Lizard Wizard haben jedenfalls zwei neue Songs ins Netz gestellt.
Neuigkeiten von Frank Carter, David Bowie, Sexismus in der australischen Musikszene, Björk, Car Seat Headrest, Emma Ruth Rundle, Stephen Malkmus, Dave Mustaine, Decapitated, Davey Havok, einem reumütigen Gene Simmons und Tom Morello teilt verbal aus.
Die Hamburger Punkrockband Arterials existiert noch kein Jahr, hat aber trotzdem schon ihr erstes Album fertig. Hört bei uns exklusiv die erste Single "The Great Deceivers".
Nine Inch Nails werden im Sommer 2018 ein exklusives Deutschland-Konzert spielen. Die Band um Mastermind Trent Reznor ist dann in Berlin zu sehen.
Das deutsche Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hat einen Mitschnitt seines kontroversen Interviews mit Morrissey veröffentlicht. Der belegt, dass der Musiker nicht falsch zitiert wurde. Zuvor hatte Morrissey dem Medium mehrfach vorgeworfen, seine Aussagen verzerrt zu haben.
Neuigkeiten von Serj Tankian, Arcade Fire, Kettcar, Lemuria, Corrosion Of Conformity, den Emil Bulls, Dream Theater, Godsmack, Anthrax, Holy Hands, Rage Against The Machine werden von Bläsern gecovert und Schlaflied-Versionen von Joyce Manor.
Schlag auf Schlag: Erst am vergangenen Donnerstag ließen die Veranstalter des Vainstream Rockfest die Post-Hardcore-Band Touché Amoré zusammen mit einigen Metalcore-Acts von der Leine. Nun folgt schon die dritte Ankündigungswelle – mit einer Band, die in Deutschland eine besonders eingefleischte Fangemeinschaft hat.
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, deren Musik in Deutschland noch nicht offiziell erschienen ist. Dieses Mal mit Noseholes, Wax Wav und Anguis Dei.
Nach langer Spekulation ist es endlich so weit: Monster Magnet haben offiziell ihr zehntes Studioalbum angekündigt, das auf den Namen "Mindfucker" hört.
Retro-Hexer Jack White hat sein drittes Soloalbum angekündigt. Eine Teaser-Collage, die auf den möglichen Album- oder Songtitel "Boarding House Reach" verweist, gibt einen groben Eindruck vom Sound.
Neuigkeiten von Tool, Ministry, Phoebe Bridgers, Tom DeLonge, Johnny Marr, Oh Sees, Laura Jane Grace, Clutch, The Ocean, Blis, Angel Olsen, die "Unfuck The World"-Geschenkpapier veröffentlicht und dem Ende einer Cover-Trilogie.
Die Queens Of The Stone Age haben zwei Open-Air-Shows für den Sommer 2018 angekündigt. Währenddessen äußerten sich Billy Lunn (The Subways ) und Fernsehkoch Anthony Bourdain kritisch zu Josh Hommes rücksichtslosem Verhalten bei einem Konzert am vergangenen Wochenende.
Die Kaputtmacher Sessions haben in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe Newcomerbands in ihr Studio geholt. Bei VISIONS zeigen sie zum Start die Session mit den deutschen Punk-Newcomern Antilope und ihrem Song "Bei dir hinterm Haus".
Im Frühjahr werden die Indierocker Tigers Jaw für drei Konzerte nach Deutschland kommen und die Songs ihres im Mai erschienenen Albums "Spin" vorstellen. Tickets für die Shows in Hamburg, Berlin und Köln gibt es bereits.
Morrissey hat erneut Aussagen aus seinem umstrittenen "Der Spiegel"-Interview zurückgewiesen. In einem Statement schrieb der britische Musiker unter anderem, er würde "niemals sexuelle Belästigung unterstützen". Gleichzeitig warf er dem deutschen Magazin vor, ihn falsch zitiert zu haben – und die Veröffentlichung des Audio-Mitschnitts des Interviews zu verhindern. Die Interview-Autorin widersprach öffentlich.