News
Neuigkeiten von den Smashing Pumpkins, Deftones, Steven Wilson, Glassjaw, Clutch, Courtney Barnett & Kurt Vile, Fiona Apple, Katla, Bill MacKay & Ryley Walker, Birth Of Joy, einem Blastbeat-Cover von "Don’t Stop Believin'" und Songs im Stil von The Nightmare Before Christmas.
Rock am Ring & Rock im Park haben ihre ersten Bands für 2018 bekanntgegeben: Neben den Foo Fighters werden auch A Perfect Circle, Casper, Rise Against und viele mehr bei den Zwillingsfestivals auftreten.
Neuigkeiten von Weezer, Eminem, Metallica, Jack White, Dimebag Darrell, Julien Baker, Martin Eric Ain, Sorority Noise, Pilgrim, Protomartyr, einem unlustigen Radiohead-Sketch und einem Wu-Tang-Clan-Metallica-Mash-up.
Unter dem Motto "Celebrate Life – In Honour Of Chester Bennington" haben Linkin Park am Freitag ihrem Frontmann gedacht und ihm zu Ehren mit Freunden, Weggefährten und 18.000 Fans ein Tribute-Konzert gegeben. Bandkollege Mike Shinoda widmete Bennington den eigens geschriebenen Song "Looking For An Answer".
"Shred War", also ein Duell im möglichst abgefahren Solieren auf der Gitarre – wie der gut informierte Metal-Fan weiß, ist Trivium-Frontmann Matt Heafy darin ein Meister. Nun hat er am gleichnamigen Format des Metal-Youtubers Jared Dines teilgenommen und diesem gezeigt, wo es langgeht.
Schon im vergangenen Jahr hatten Brand New mit T-Shirts ein Ende ihrer Band angedeutet, nun haben sie die Pläne für ihren Split bekräftigt: Bei einem Konzert nannte Frontmann Jesse Lacey einen Termin für die Auflösung.
Nach nur einer Festivalshow in Deutschland im Jahr 2017 legen die Foo Fighters 2018 nach: In Hamburg wird die Band um Frontmann Dave Grohl ein großes Open-Air-Konzert spielen.
Neuigkeiten vom Rockavaria, dem Deichbrand Festival, Tori Amos, Slowdive, Deftones, Metallica, Vibravoid, Sciatic Nerve, Tera Melos, Feed The Rhino und First Aid Kit.
29 Jahre nach ihrer Gründung sind Anti-Flag aus Pittsburgh,Pennsylvania alte Polit-Punk-Hasen, die nicht trotz, sondern gerade wegen ihrer Erfahrung einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft werfen. Wie sie das auf ihrem neuen Album umsetzen, erklären die Musiker im aktuellen Heft.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Weezer, Gisbert zu Knyphausen, All Pigs Must Die und Jamie Lenman. Zur Platte der Woche küren wir "Turn Out The Lights" von Julien Baker.
Death From Above-Bassist Jesse F. Keeler hat in einem Statement Vorwürfe zurückgewiesen, denen zufolge er mit einem US-Rechtspopulisten eng befreundet sei. Keeler erklärte, es habe sich um einen alten Bekannten gehandelt, von dessen abstoßenden politische Positionen er erst spät erfahren habe.
Thrash Metal und Puppentheater: Die Belgier Toxic Shock stellen ihrem neuen Album "Twentylastcentury" ein Video zur Seite, das Puppenspieler Jim Henson stolz gemacht hätte – inklusive prominenter Gastauftritte.
Neuigkeiten von Noel Gallagher, Nick Cave & The Bad Seeds, Josh Homme, Cavalera Conspiracy, Metz, Rick Rubin, Manchester Orchestra, Sufjan Stevens, New Swears, Hovvdy, Ariel Pink und einer Coldplay-Äußerung zu peinlichen Radiohead-Aussagen.
Alles muss brennen: In seinem neuen Video zu "Lass sie gehen" rappt Casper mit Gastmusiker Ahzumjot auf einem dunklen Feld – während im Hintergrund ein altes Haus in lichterlohen Flammen steht.
Einfach mal machen: Die Donots haben mit "Whatever Forever" spontan einen weiteren Song aus ihrem kommenden Album "Lauter als Bomben" veröffentlicht – mit einem Video, das im Festivalsommer 2017 genauso spontan gedreht wurde.
Turbonegro sind wieder da: Für Anfang Februar 2018 haben die norwegischen Deathpunks ihr neues Album "Rocknroll Machine" angekündigt. Kurz darauf spielt die Band ein exklusives Deutschland-Konzert – und eine Single steht auch schon in den Startlöchern.
The-Gaslight-Anthem-Frontmann Brian Fallon nimmt Anlauf auf sein zweites, im Februar erscheinendes Soloalbum "Sleepwalkers": Die neue Single "Forget Me Not" gibt es ab sofort im Stream zu hören. Darin verfolgt Fallon weiter den gewohnten Country-meets-Punk-Songwriter-Sound – setzt aber auch kleine neue Akzente.
Mit ihrem dritten Album "The Incessant" haben Meat Wave ein kleines Meisterwerk nörgeligen, dissonanten Noise-Post-Punks geschrieben. Mit der Platte kommt die Band Anfang 2018 auf Tour.