News
Van Holzen behalten sich ihren düsteren Stil auch im neuen Video zu "Erfolg" bei: Im Clip spielt Sänger und Gitarrist Florian Kiesling die Hauptrolle, während im dunklen Hintergrund zum Text abgestimmte Szenen über zwei Leinwände flackern.
Die Veranstalter des Reeperbahn Festivals haben erneut eine große Zahl an Künstlern bestätigt. In der neuen Welle wird der Fokus dabei vor allem auf Acts aus dem Partnerland Kanada gelegt.
Neuigkeiten von Mastodon, Garbage, Metallica, Godspeed You! Black Emperor, Twin Peaks, The Homeless Gospel Choir, Diet Cig, Pet Symmetry, The Wonder Years, André 3000, dem Gangster-Leben von King 810 und der ganzen Wahrheit über den Streit von Liam und Noel Gallagher.
Nachschlag aus dem Hause Gone Is Gone: Die Supergroup um Mitglieder von Mastodon, At The Drive-In und den Queens Of The Stone Age hat zum Titeltrack ihres Debütalbums ein abgedrehtes Video kreiert – das die Aussage des Songtextes auf eindringliche Weise veranschaulicht.
Mit dem Foto eines handgeschriebenen Zettels hat Björk auf Facebook ein neues Studioalbum angeteasert. Auf ihrer Homepage kann es bereits vorbestellt werden, doch mit weiteren Infos hält sich die Sängerin bedeckt.
Er ist nicht der geheime Gast, den Dave Grohl seit Wochen ankündigt. Aber Paul McCartney wird auf dem neuen Album der Foo Fighters zu hören sein. Der Beatles-Sänger und -Bassist hat für einen Song das Schlagzeug eingespielt.
Bevor sie im Mai ihr neues Album "Inter Alia" veröffentlichten, hatten At The Drive-In für Ende August eine exklusive Deutschland-Show in München angekündigt. Jetzt steht auch der hochkarätige Support für die Post-Hardcore-Veteranen fest.
Neuigkeiten von Casper, Nine Inch Nails, Able Baker Fox, dem Reeperbahn Festival, Slipknot, Metz, Sons Of Apollo, Hand Habits, Dan Mangan, Weaves, Comeback Kid und den Beatles auf einer Djent-Gitarre.
Dead Heavens tauchen ein in die 70er: Das Retro-Garage-Projekt rund um Walter Schreifels (Gorilla Biscuits, Rival Schools) hat seinem Song "Away From The Speed" ein angenehm rückwärtsgewandtes Video im 70s-Look verpasst – inklusive weiblicher Action-Heldin.
Neuigkeiten von den Queens Of The Stone Age, Chester Bennigton, Boris, Sufjan Stevens, Kylesa, Enter Shikari, Zola Jesus, Beck, Rosetta, Tom DeLonge, Patti Smith und "Despacito" in 26 verschiedenen Varianten.
Vor 25 Jahren wurde der Videoclip zu Pearl Jams Klassiker "Jeremy" zum ersten Mal ausgestrahlt. Das Video ist für die Bandgeschichte bedeutend – aber auch bisher unbekannte Details zum Hauptdarsteller Trevor Wilson sind in einem Artikel nun öffentlich geworden.
Gene Simmons hat neuerdings ein ganz besonderes Look-Alike: In Kerrville, Texas wurde Ende Juli ein Kalb geboren, dessen Gesichtszeichnung dem Bühnen-Make-up des Kiss-Bassisten verdächtig ähnlich sieht. Simmons selbst zeigte sich angetan.
Das New Yorker Opernensemble Object Collection hat sich durch rund 1500 Stunden Fugazi-Archivmaterial gewühlt und daraus eine musikalische Theater-Performance gebaut. Ein erster Trailer zeigt, dass es sich hierbei bei weitem nicht um eine klassische Oper handelt.
In Münster nehmen die Donots schon seit längerer Zeit in ihrem eigenen Studio auf. Nun möchten sie auch andere Bands an ihrem Allerheiligsten teilhaben lassen: Ab sofort könnt ihr das Studio "Heavy Kranich" mieten. Für den Herbst sind noch Termine frei.
Neuigkeiten von Metallica & Chester Bennington, dem Highfield Festival, Black Map, Nap & Black Lung, Astpai, The Roots, A Tribe Called Quest, Circuit Des Yeux, Filthy Friends, Citizen, Django Django und einem Bring-Me-The-Horizon-Cover bei "The Voice".
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, deren Musik in Deutschland noch nicht offiziell erschienen ist. Dieses Mal mit Frances Wave, Bench Press und Kaffkönig.
Foo Fighters, Korn & Chester Bennington, Liam Gallagher, Trivium, Enter Shikari, The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die, Between The Buried And Me, Brian Johnson, Bully, Spotify, Doom Side Of The Moon und Ryan Adams der seinen inneren Liam Gallagher findet.
Am kommenden Freitag spendet das Musikportal die Einnahmen eines kompletten Tages an das Trangender Law Center, dass sich für ein freies, sicheres Leben aller Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität einsetzt.