News
Nach der Beisetzung des am 20. Juli verstorbenen Linkin Park-Sängers waren auf der Webseite Ebay zwei "Erinnerungs-Pakete" mit Gegenständen von seiner Beerdigung aufgetaucht. Das Online-Auktionshaus hat die Angebote nun gelöscht.
Nachdem Kettcar für Anfang 2018 bereits eine Tournee angekündigt hatten, haben die Hamburger nun auch Name, Erscheinungsdatum und erste Details ihres fünften Albums verkündet. "Ich vs. Wir" erscheint schon in Kürze.
Die beiden Noise-Bands Pabst und Autisti veröffentlichen am 1. September eine neue Split-EP. Die zwei groovig-verzerrten Songs darauf hört ihr bei uns schon heute, außerdem verlosen wir drei Seven-Inches sowie Gästelistenplätze für die Release-Show in Berlin.
Im Frühjahr tourte Tye Trujillo, der zwölfjährige Sohn von Metallica-Bassist Rob Trujillo, in Südamerika mit Korn. Zu seinem Gastsspiel als Ersatzbassist bei den Nu-Metal-Ikonen gibt es nun eine Mini-Dokumentation, die die Hintergründe beleuchtet und die Auftritte zusammenfasst.
Chris Cornell, Donots, Arcade Fire, Tallest Man On Earth, Creeper, Bonnie Prince Billy, AFI, Grizzly Bear, Otherkin, Avenged Sevenfold, All That Remains und Glenn Danzig, der sein Haus verkauft.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Eagles Of Death Metal, Kavrila, Dale Crover und The Claypool Lennon Delirium. Zur Platte der Woche küren wir "Dead Cross" von Dead Cross.
Auf Pop folgt politische Wirklichkeit: Steven Wilson präsentiert im Lyric-Video den letzten Vorabsong aus seinem kommenden Album "To The Bone". Der beschäftigt sich mit der Geflüchteten-Problematik aus der Sicht eines Betroffenen – und zeigt Wilson etwas traditioneller als zuletzt.
Pearl Jam, Nine Inch Nails, Fall Out Boy, Car Seat Headrest, Rainer Maria, Father John Misty, Björk, Blacklisted, Zola Jesus, dem Lollapalooza und Liam Gallagher, der frühzeitig die Bühne verlässt.
Ein Besetzungskarussell im Dauerbetrieb, Messerstechereien, Martial Arts und kompromissloser Hardcore-Punk-Thrash-Metal: Die Cro-Mags sind wohl das, was gern allzu inflationär als "Kult" bezeichnet wird. VISIONS präsentiert die vier kommenden Konzerte der New Yorker.
Mit dem vierten Vorabsong aus ihrem kommenden Album "A Deeper Understanding" schlagen The War On Drugs leicht melancholische, verträumte und verspielte Indierock-Töne an. "Pain" ist ab sofort als Stream verfügbar.
Im August 1976 hatte der Singer/Songwriter Neil Young ein Album voller Solo-Akustik-Songs aufgenommen, das in seiner ursprünglich intendierten Form niemals erschienen war. 41 Jahre später soll das Album mit den Originalaufnahmen veröffentlicht werden, mit dem Titeltrack streamt er daraus auch einen ersten Song.
Neuigkeiten vom Pure & Crafted Festival, Kele Okereke, Incubus, Phoenix, den Rescue Rangers, Bent Knee, Alex Cameron, Gurr, Faith Healer, The Bombpops, Tool in Dur und Donald Trumps Version von Radioheads "Creep".
Auf ihrer kommenden Compilation "Under Cöver" präsentieren Motörhead eine Vielzahl von Coversongs, die zum Teil noch kurz vor Lemmy Kilmisters Tod aufgenommen worden waren. Nun streamen sie mit David Bowie "Heroes" einen besonders emotionalen Vorboten.
Van Holzen behalten sich ihren düsteren Stil auch im neuen Video zu "Erfolg" bei: Im Clip spielt Sänger und Gitarrist Florian Kiesling die Hauptrolle, während im dunklen Hintergrund zum Text abgestimmte Szenen über zwei Leinwände flackern.
Die Veranstalter des Reeperbahn Festivals haben erneut eine große Zahl an Künstlern bestätigt. In der neuen Welle wird der Fokus dabei vor allem auf Acts aus dem Partnerland Kanada gelegt.
Neuigkeiten von Mastodon, Garbage, Metallica, Godspeed You! Black Emperor, Twin Peaks, The Homeless Gospel Choir, Diet Cig, Pet Symmetry, The Wonder Years, André 3000, dem Gangster-Leben von King 810 und der ganzen Wahrheit über den Streit von Liam und Noel Gallagher.
Nachschlag aus dem Hause Gone Is Gone: Die Supergroup um Mitglieder von Mastodon, At The Drive-In und den Queens Of The Stone Age hat zum Titeltrack ihres Debütalbums ein abgedrehtes Video kreiert – das die Aussage des Songtextes auf eindringliche Weise veranschaulicht.
Mit dem Foto eines handgeschriebenen Zettels hat Björk auf Facebook ein neues Studioalbum angeteasert. Auf ihrer Homepage kann es bereits vorbestellt werden, doch mit weiteren Infos hält sich die Sängerin bedeckt.