News
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Camorra, Boris, Waxahatchee und Bloodclot. Zur Platte der Woche küren wir "Trippin' With Dr. Faustus" von Amplifier.
Mit ihrem aktuellen Album "Tempest" beweisen Telepathy ihr Händchen für stürmischen, atmosphärischen Post-Metal. Im September kommen die Briten auf von VISIONS präsentierte Tour nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
Neuigkeiten von den Foo Fighters, Radiohead, Billy Corgan, Garbage, Ben Gibbard, Spotify, Together Pangea, den bestbezahlten Musikern, Avenged Sevenfold, Feist, Barrenstein und der St.-Anger-Snare bei Meshuggah.
Feels like "XOXO": Mit "Keine Angst" stellt Casper einen weiteren melodisch-düsteren Song aus seinem kommenden Album vor. Als Gastsänger ist Drangsal mit von der Partie. Das Video zelebriert den Synthie-Indie-Rap-Smasher zwischen Dekadenz und jugendlichem Aufruhr.
Das Indierock-Duo Johnossi hat mit seinem jüngsten Album "Blood Jungle" zurück zum harten und bluesigen Gitarrenrock gefunden. Im Dezember kommen die beiden Schweden auf von VISIONS präsentierte Tour nach Deutschland.
Eine Woche vor Veröffentlichung ihres neuen Albums "Everything Now" streamen Arcade Fire einen weiteren Song daraus. "Electric Blue" dürfte frühe Fans der Band auf eine ziemliche Probe stellen.
Nine Inch Nails haben eine neue EP angekündigt: "Add Violence" soll schon in der kommenden Woche erscheinen und markiert den zweiten Teil eines dreiteiligen EP-Zyklus. Den ersten, vergleichsweise poppigen Song "Less Than" stellte die Band per Video vor.
Neuigkeiten von Feine Sahne Fischfilet, Hype!, Tool, dem Ruhrpott Rodeo, Bloodlust, Alt-J, Slime, T-Rextasy, Destroyer Of Light, See Through Dresses, Rex Brown und Matt Skiba.
Kid Rock präsentiert sich in der Öffentlichkeit gerne als glühender US-Patriot und leidenschaftlicher Unterstützer von Donald Trump. Eine neue Website deutet nun darauf hin, dass der Country-Sänger bald selbst für ein politisches Amt kandidieren könnte.
Das Deichbrand Festival hat seine Sicherheitsbestimmungen verschärft. In einer Grafik zeigen die Veranstalter, welche Gegenstände auf dem Festivalgelände ab sofort verboten sind – und listen Alternativen auf.
Neuigkeiten von den Queens Of The Stone Age, American Football, Nick Cave & Warren Ellis, den Oh Sees, Diiv, Bully, Comeback Kid, Gerard Way, Scale The Summit, David Gilmour, Pkew Pkew Pkew und einer entspannten Version von Metallicas "Enter Sandman".
Im Juni hatten Hot Water Music ihre Fans dazu aufgerufen, ihnen Fotos und Videos von Konzerten zu schicken, um daraus ein Musikvideo zu basteln. Heute feiert der Oldschool-Clip zum neuen Song "Vultures" bei uns Premiere – als zweiter Vorbote auf ihr kommendes Album.
Das Yak kriecht weiter aus dem Sack: Mit dem neuen Video zu "Hate To Love" schüren die Beatsteaks Vorfreude auf ihr kommendes Album "Yours". Außerdem kommen die Berliner im August auf kleine Tour.
Im September erscheint das Debütalbum der Supergroup Prophets Of Rage. Mit "Living On The 110" streamt die Band nun den zweiten Song aus dem Album.
Tom Morello (Audioslave, Prophets Of Rage) hat die bewegende Grabrede veröffentlicht, die er bei der Beerdigung von Chris Cornell gehalten hatte. Außerdem ist der Polizeireport zum Tod des Sängers veröffentlicht worden – und bestätigt die bisherigen Erkenntnisse.
Neuigkeiten von The Breeders, Algiers, Citizen, dem Open Air Frauenfeld, Heaven In Her Arms, Zola Jesus, Joanna Newsom, The Homeless Gospel Choir, Ariel Pink, Torres, Kill Her First und einem moshenden Polizisten bei einer Slipknot-Coverband.
Neuigkeiten von Mastodon, Jawbreaker, Prong, Jeremy Enigk, Svetlanas, Joey Cape, People Like You, Fai Baba, Sevendust, Tau Cross, einer Verwechslung der Gallagher-Brüder und einem Ukulele-Cover von den Kings Of Leon.
Das Nachrichtenmagazin "MDR Aktuell" hat nach eigenen Angaben bei mehreren Festivals in Sachsen und Sachsen-Anhalt Mängel bei den Sicherheitskontrollen festgestellt. So gelang es Reportern der Sendung unter anderem, Messer und Reizgas ohne großen Aufwand auf das Kosmonaut Festival zu schmuggeln. Das Festival nahm Stellung zu den Ergebnissen – und kritisierte auch Unstimmigkeiten bei dem Test.