News
Mit ihrem ruppig-poppigen Indierock mischen die Norweger Sauropod nicht nur unsere VISIONS-Party am kommenden Freitag auf, sondern kommen direkt im Anschluss auf Deutschlandtour.
Liebhaber dröhnender, härterer Rockmusik aufgepasst: Die Schwesterfestivals Droneburg und Droneberg in Hamburg und Berlin haben ihre Running-Order bekannt gegeben. Höhepunkte der beiden Abende am 13. und 14. April werden Whores und Big Business.
Mit dem offiziellen Video zum Song "Sober Addiction" zeigen Wakrat der US-Regierung den Mittelfinger – und diese zeigt wiederum, was sie von solch plakativer Kritik hält.
Die belgische Indierock-Band Millionaire hat einen düster-psychedelischen Horrortrip zu ihrem Song "I'm Not Who You Think You Are" gedreht. Der Song ist das erste Lebenszeichen der Band seit dem bislang letzten Album "Paradisiac" von 2005.
Neuigkeiten von Thrice, RVIVR, Dreamcar, Regina Spektor, MGMT, Beth Ditto, Protomartyr, Minus The Bear, The Shins, Max Cavalera, Action-Figuren von Rockstars und den immer schneller werdenden Killers.
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, deren Musik in Deutschland noch nicht offiziell erschienen ist. Dieses Mal mit Idle Bloom, Shadows und 13 Crowes.
Björk geht weiter ungewöhnliche Wege: Nachdem der Virtual-Reality-Clip zu "Notget" bereits im vergangenen Jahr beim Iceland Airwaves Festival seine Premiere feierte, gibt es das Video erst jetzt in voller Länge im Netz zu sehen. Quellen aus ihrem Umfeld zufolge arbeitet Björk zudem derzeit an einem neuen Album.
Neuigkeiten von Mastodon, Metallica, einem Rockmusiker im US-Senat, Marteria, Kele Okereke, Kasabian, einem Songtausch von Bayside und Say Anything, Eddie Vedder, Noel und, Liam Gallagher, Anthrax Verdächtigung von Kendrick Lamar und Flaming-Lips-Fötus-Seife.
April, April! Auch in der Musikwelt haben Musiker und Medien sich und ihre Anhänger am 1. April wieder reingelegt. Ganz weit vorne dabei: Tool-Frontmann Maynard James Keenan mit einer lustigen Geschichte über einen Neuzugang bei seiner Band.
Das A Summer's Tale ist kein gewöhnliches Festival – und belegt das nun einmal mehr mit einem einfühlsamen Trailer für die diesjährige Ausgabe, in dem es um die Familienfreundlichkeit des Events geht.
At The Drive-In schüren weiter Vorfreude auf ihr neues Album "Inter Alia": Der dritte Vorabsong "Hostage Stamps", zu dem es auch direkt ein packendes Stop-Motion-Animationsvideo zu sehen gibt, zeigt die Posthardcore-Band nun erneut unter Strom.
Neuigkeiten von Sufjan Stevens, Nick Cave & The Bad Seeds, den Gorillaz, den Melvins, King Gizzard & The Lizard Wizard, Maserati, SikTh, Ikutaro Kakehashi, Between The Buried und Me, The Mountain Goats, Strand Of Oaks und Metal-Versionen von Disney-Songs.
Ende April wird das achte Album der kalifornischen Crossover/Alternative-Rocker Incubus erscheinen. Mit "State Of The Art" gibt es mittlerweile den dritten Song von "8" zum Vorabhören. Und der fällt sehr poppig aus.
Seit die Elbphilharmonie eröffnet ist, hat der Streit über Sinn und Unsinn des Gebäudes ein Ende – und die Hansestadt ein neues Wahrzeichen mit Weltruf, das 2017 auch Spielort des Reeperbahn Festivals wird. 35 Künstler hat das Festival bekannt gegeben, drei davon werden im großen Saal des neuen Konzerthauses auftreten.
Touché Amoré kommen im Juni noch mal für eine Handvoll Konzerte nach Deutschland, um ihr aktuelles Trauer-Album "Stage Four" live vorzustellen – präsentiert von VISIONS.
Against Me! kommen im Sommer wieder nach Deutschland. Sechs Termine spielen die Punkrocker um Frontfrau Laura Jane Grace hierzulande – einen davon mit prominentem Support.
Neuigkeiten von den den Beatsteaks, Keele, The Kooks, Fünf Sterne Deluxe, Mutiny On The Bounty, Magna Carta Cartel, Pet Symmetry, Nap Eyes, Black Stone Cherry, Sikth, Geoff Barrow und Dave Grohl.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Telepathy, Heisskalt. Zur Platte der Woche küren wir "Emperor Of Sand" von Mastodon.