News
Neue Bandwelle beim Highfield Festival: Biffy Clyro, Kraftklub, Thees Uhlmann und weitere Künstler verstärken das Line-up in Großpösna bei Leipzig.
Münster bekommt ein weiteres Festival am Hawerkamp: Das Loudfest zieht in die Nähe des Hafens und präsentiert dort am 26. August unter anderem Deichkind und Madsen.
Neuigkeiten von The Dirty Nil, Sufjan Stevens, Isis, Capsize, David Bowie, Body Count, Fen, Tigercub, Paper Bag Vintage, Valient Thorr, Vimic und einer Petition gegen Suicide Silence.
Die US-Posthardcore-Veteranen Thrice haben ihre Konzerte bei Rock Am Ring und Rock Im Park abgesagt. Ein offizielles Statement der Band nannte als Grund Terminkonflikte.
Gerüchte, dass die Queens Of The Stone Age an einem neuen Album arbeiten, gibt es seit einiger Zeit. Jetzt hat sie die Band selbst befeuert – mit ersten Bildern aus dem Studio.
Jimmy Eat World kommen im Sommer wieder nach Deutschland – und zwar nicht nur für Auftritte auf den beiden Schwesterfestivals Hurricane und Southside. Die Emo-Pioniere werden auch drei von VISIONS präsentierte Konzerte in Berlin, Köln und Nürnberg spielen.
Neuigkeiten von Blink-182, Bush, Donots, Run The Jewels, Von Brücken, Hatebreed und Dying Fetus, Clutch, The Beach Boys, Future Islands, Erased Tapes, Opeth als Actionfiguren und Foo Fighters mit Bluegrass-Sound.
Die Pixies und PJ Harvey werden als Headliner das A Summer's Tale in Luhmühlen bei Hamburg anführen. Und auch die weiteren Bestätigungen des Festivals können sich sehen lassen.
Neuigkeiten von Mastodon, Metallica, Eagles Of Death Metal, Bad Brains, Diiv, Letlive, Enter Shikari, Okkervil River, Petrol Girls, Noel Gallagher & Paul Weller, dem Mad-Max-Soundtrack und einem Whac-A-Nazi-Spiel von Sweet Valley.
Die dritte Auflage des Münchner Großfestivals Rockavaria wird 2017 nicht stattfinden. Die Veranstalter erklärten in einer Pressemitteilung, man habe nicht die erhofften Künstler verpflichten können – und wolle die Veranstaltung nicht unterhalb der eigenen Ansprüche durchführen.
Am vergangenen Samstag haben Black Sabbath das letzte Konzert ihre Abschiedstour in Birmingham gespielt. Dort hatte sich die Band 1968 gegründet, nun beendete sie am gleichen Ort ihre Karriere als Liveband.
Tom DeLonge wird seine SciFi-Romanserie "Strange Times" verfilmen. DeLonge gibt sein Regie-Debüt bei dem Projekt, dass von einer Gruppe Skateboarder handelt, die in DeLonges Heimatstadt San Diego paranormale Aktivitäten untersuchen.
Robert Dahlqvist, der Gitarrist der 2008 aufgelösten schwedischen Punk'n'Roll-Virtuosen The Hellacopters, ist tot. Das teilte die Band auf Facebook mit. Dahlqvist wurde nur 40 Jahre alt.
Neuigkeiten von Danko Jones, Basement, Masked Intruder, Trevor De Brauw, Zack de la Rocha, Havok, Sorority Noise, The Coathangers, The Magnetic Fields, Cold War Kids, Regina Spektor und Meat Wave.
Endlich gibt es auch etwas zu hören: Die 90er-Alternative-Veteranen Life Of Agony streamen "A Place Where There's No More Pain", den Titelsong ihres gleichnamigen Albums, das am 28. April erscheinen wird. Auch die Tracklist veröffentlichte die Band.
Am 24. Februar veröffentlichen All Them Witches ihr neues Album "Sleeping Through The War", das zwischen Stoner, Blues, Psychedelic und Folk einen friedlich-spannenden Sound aufbaut. Wie das klingt, demonstriert die Band exklusiv bei uns mit dem neuen Vorabsong "Alabaster".
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Iron Reagan, Dave Hause, Elbow und The Menzingers. Zur Platte der Woche küren wir "Beachheads" von Beachheads.
Neuigkeiten von Incubus, Mantar, Depeche Mode, Dave Grohl, Dream Theater, Elliott Smith, Tinariwen, Pond, T.S.O.L., Closet Disco Queen, gehackte Radiosender und einem Seitenhieb von Bruce Springsteen.