News
Neuigkeiten von Tombs, Craig Finn, Metallica, Poison Idea, Circa Waves, Sufjan Stevens, Menace Beach, David Bowie, Metal Hammer, Eels, Rob Scallon, Metal und einem Theremin und einem neidischen Liam Gallagher.
A Perfect Circle scheinen die Arbeit an ihrem ersten Album seit "Emotive" von 2004 begonnen zu haben. Zudem hat die Band um Maynard James Keenan und Bill Howerdel eine US-Tour angekündigt.
Die UK-Punkband Buzzcocks kündigt ein Box-Set an, in dem es eine Neuauflage der Debüt-EP "Spiral Scratch" gibt. Auflerdem legen sie ein vergriffenes Studio-Bootleg namens "Time's Up" wieder auf.
Neuigkeiten von Black Sabbath, U2, Darkest Hour, Streaming in den USA, Ariel Pink, Matthew E. White, Slomind, Lygo und Ein gutes Pferd, The Menzingers, einer Studie über DIY-Kultur im Ruhrgebiet, Antilopen Gang und dem Sohn von Liam Gallagher.
Nachdem Pete Doherty sein aktuelles Album "Hamburg Demonstrations" lediglich bei drei Konzerten in Großbritannien vorgestellt hatte, kommt der The-Libertines-Sänger im Februar für einige Auftritte nach Deutschland.
Columbia Records hat die wohl letzten Aufnahmen von David Bowie auf der einer EP veröffentlicht. "No Plan" steht als Stream bereit.
Neuigkeiten von Frank Carter & The Rattlesnakes, Kreator, Modern Baseball, Sufjan Stevens, Black Map, Code Orange, AFI, Metallica, Stone Sour, Sleep, Spoon und OutKast als Uni-Kurs.
Neue Platten erwarten wir 2017 nicht nur von bekannten Bands wie Danko Jones, The Shins oder The Jesus & Mary Chain. Wir freuen uns auch auf die Debütalben vielversprechender Newcomer. In VISIONS 286 stellen wir euch einige von ihnen vor – mit dabei sind unter anderem die Alternative-Emopunks Sinai Vessel, die Posthardcore-Band Patrons und das junge Alternative-Rock-Trio Van Holzen aus Ulm, das Frederik Tebbe für einen Bericht auch einen Tag lang im Studio begleitet hat.
The Shins haben einen dritten Song ihres im März erscheinenden Albums "Heartworms" vorab vorgestellt. Das Live aufgeführte "The Fear" präsentiert sich dabei im Gegensatz zu den ersten beiden Auskopplungen eher melancholisch.
Neuigkeiten von Frank Carter & The Rattlesnakes, Adam Angst, Abay, Julien Baker, Thin Lips, einer neuen Version des Technics SL-1200, Antilopen Gang, Black Star Riders, The Black Keys, British Sea Power, einer Hochzeitsband, die Converge covert und Thrash-only-Metallica.
2016 ist gerade vorbei, aber einen letzten Blick zurück gestatten wir uns noch – mit den 50 besten Alben des Jahres, gewählt von der VISIONS-Redaktion. Heute: die Plätze 25 bis 1.
Auf welche Alben könnt ihr euch 2017 definitiv freuen, mit welchen solltet ihr rechnen, auf welche dürft ihr zumindest hoffen? Wir haben 55 der wichtigsten kommenden Veröffentlichungen ab Februar für euch zusammengestellt – unterteilt danach, wie wahrscheinlich eine Veröffentlichung 2017 ist.
Neuigkeiten von The Stooges, Elbow, Slipknot, einer Doku über die Untergrundmusik der 90er, The Flaming Lips und Miley Cyrus, Sikth, Black Sabbath, Half Japanese, Tidal, Black Anvil, All Them Witches und Einer Wackelkopf-Figur von Lemmy Kilmister.
Die Aufnahmen zum neuen Album von Steven Wilson haben begonnen. Offenbar geht es auch gut voran – das legt zumindest das Work-In-Progress-Video zum Song "Pariah" nahe, das der Progrocker aus dem Studio gepostet hat.
Nächste Woche veröffentlichen Code Orange ihr drittes Album "Forever", einen zweiten Vorboten auf die Platte gibt es schon jetzt: Das düster-schwere "Bleeding In The Blur" steht als Stream im Netz bereit.
Am kommenden Samstag strahlt die britische BBC eine neue Dokumentation über David Bowie mit dem Titel "The Last Five Years" aus. Darin sind einige unveröffentlichte Aufnahmen aus den Sessions zum letzten Bowie-Album "Blackstar" zu hören. Die Doku entkräftet zudem die Interpretation, Bowie habe "Blackstar" bewusst als sein musikalisches Vermächtnis begriffen.
Neuigkeiten vonThe Shins, The Bronx, Rival Sons, dem Dudefest, AFI, dem "Singles"-Soundtrack, David Byrne, Dirty Projectors, Megadeth, einem Kätzchen-T-Shirt von Periphery und weiteren Song-Edits auf YouTube.
Ein Youtuber hat Interviews mit James Hetfield durchstöbert, alle Lacher des Metallica-Frontmanns herausgeschnitten und zu den Riffs von "Atlas, Rise!" neu arrangiert. Das Ergebnis ist nicht nur urkomisch, sondern auch unheimlich gut gemacht.