News
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, deren Musik in Deutschland noch nicht offiziell erschienen ist. Dieses Mal mit Vomitface, T-Rextasy und Broken Beak.
Harter Beton, großes Herz: Am kommenden Samstag steigt in Münster unser Herzensfestival Vainstream Rockfest am Hawerkamp. Wir sind vor Ort und berichten live in den sozialen Netzwerken vom Metal-, Hardcore- und Punk-Highlight – und präsentieren euch am VISIONS-Stand zahlreiche Musiker in unseren Autogrammstunden, deren Zeitplan nun feststeht.
Am vergangenen Freitag hat das Dortmunder Fuzzrock-Trio sein zweites Album "Boring Nation" veröffentlicht, jetzt flankieren Daily Thompson das darauf enthaltene, lässige "High Horse" auch mit einem Video. Seht den Clip exklusiv bei VISIONS.
Während die Besucher von Rock am Ring nach dem unwetterbedingten Abbruch des Festivals auf eine mögliche Rückerstattung warten, hat sich Veranstalter Marek Lieberberg zu den Konsequenzen der Ereignisse für die Zukunft geäußert: Demnach rechne er damit, dass die Ticketpreise erhöht werden müssten.
Am kommenden Freitag veröffentlichen die finnischen Heavy-Rocker Kaleidobolt ihr zweites Album "The Zenith Cracks". Exklusiv über VISIONS gibt es das Album jetzt schon mal in voller Länge zu hören.
Neuigkeiten von Mastodon, Gøggs, Soundgarden, Melvins, Letlive, Elbow, The Front Bottoms, The Ataris, Thee Oh Sees, Tacocat, Amanda Palmer und einer moshenden nordischen Gottheit.
Maynard James Keenan hat sich mit Tool und A Perfect Circle zu einem der spannendsten Künstler des alternativen Metal entwickelt, Interviews mit dem Charakterkopf aber sind selten einfach. Anlässlich der ersten Europa-Tour seines Drittprojekts Puscifer traf Dennis Drögemüller Keenan in Utrecht – und sprach mit ihm nicht nur ausführlich über die Band, sondern stellte auch die verhasste Frage nach dem nächsten Tool-Album.
Nach den schweren Unwettern, wegen denen das Hurricane Festival zum Teil und das Southside Festival am zweiten Tag ganz abgesagt werden musste, wollen die Veranstalter den Besuchern entgegenkommen. Vermutlich sollen die Fans Vorteile beim Kartenkauf für die Festivals 2017 erhalten.
Taking Back Sunday veröffentlichen Mitte September ihr neues Album "Tidal Wave". Das hat die Band auf ihrer Facebookseite bekannt gegeben. Den Titelsong kann man bereits hören.
Neuigkeiten von Prophets Of Rage, Incubus, 65daysofstatic, Ghost, The Claypool Lennon Delirium, Air, Max & Igor Cavalera spielen Sepultura, Brendan Canning, Iggy Pop, Lynyrd Skynyrd, Die höchste Eisenbahn und Frank Turner zum "Brexit".
2010 waren Mother Tongue zuletzt in Deutschland auf Tour, dann verschwand die kalifornische Blues-Jam-Band in der Versenkung. Im Juli komm das Quartett nun wieder auf Tour – und hat uns für VISIONS 280 erzählt, warum die Band im Grunde nie weg war und gleichzeitig schon lange jede Tour und jedes Album der Band ein Abschied sein könnten.
Die britische Emo/Posthardcore-Band Apologies, I Have None veröffentlicht Ende August ihr neues Album "Pharmacie". Davon kann man nun den neuen Song "Love & Medication" streamen und sogar kostenlos herunterladen. Ab dem 23. Juni kommt die Band dann auf Tour.
Neuigkeiten von Thom Yorke und dem "Brexit", Propagandhi, The Bronx/Mariachi El Bronx, Aerosmith, The Last Shadow Puppets, Billy Talent, Trap Them, Messer, Death Cab For Cutie, Happy Diving, My Chemical Romance und Yellowcard.
Mit ihrem poppigen Indiepunk bewegen sich Alex Mofa Gang in der Schnittmenge zwischen Jupiter Jones und Madsen. 2017 bringt die Band ihren Sound auch in deutsche Clubs – präsentiert von VISIONS.
Schluss mit der Geheimniskrämerei: Nachdem der ominöse Countdown auf seiner Webseite abgelaufen war, hat Casper am vergangenen Wochenende auf dem Kosmonaut Festival sein neues Album angekündigt. „Lang lebe der Tod“ erscheint im September, der Titeltrack steht schon jetzt als Stream im Netz zur Verfügung – und schlägt überraschend düstere Töne an.
VISIONS präsentiert eine weitere Show der Band Of Horses: Im März 2017 darf sich Hamburg über einen Besuch der Indiefolker um Ben Bridwell freuen.
Sowohl das Hurricane– als auch das Southside-Festival hatten am vergangenen Wochenende mit schweren Unwettern zu kämpfen. Während das Southside bereits nach dem ersten Festivaltag abgesagt wurde, konnte das Hurricane mit Unterbrechungen bis zum Ende weiterlaufen.
Erneut endet ein deutsches Großfestival vorzeitig: Nach schweren Unwettern mit Starkregen und Leichtverletzten haben die Veranstalter des Southside Festivals sich entschieden, die Veranstaltung nicht fortzusetzen. Das Festival war zuvor bereits am Freitagabend unterbrochen worden. Und auch beim Bruderfestival Hurricane sorgen Unwetter weiter für Probleme.