News

keine Abbildung vorhanden

Das Format "AV Undercover" der Unterhaltungsseite The A.V. Club stellt gastierenden Bands eine Liste an Rock-Klassikern zur Verfügung, aus denen sie sich einen Song aussuchen und im Videoformat covern dürfen. La Dispute wählen den Alternative-Rock-Stampfer "Possum Kingdom" der Toadies aus – und verleihen ihm gerade gesanglich eine ziemlich eigene Note.

keine Abbildung vorhanden

Ende des Monats erscheint das dritte Soloalbum des Strokes-Gitarristen. Mit dem Video zu "Losing Touch", der auf einer Film-Adaption des schwedischen Klassikers "Das siebente Siegel" basiert, liefert Albert Hammond Jr. eine weitere Kostprobe der kommenden Platte – und seines Könnens in Sachen Dauerlauf.

keine Abbildung vorhanden

Das Hamburger Indie-Label Zeitstrafe verschenkt den 20 Songs starken Sampler "My Second Candy Cigarette" als Gratis-Download. Enthalten sind darauf Songs aus allen Zeitstrafe-Veröffentlichungen der vergangenen drei Jahre, unter anderem von Captain Planet und Escapado.

keine Abbildung vorhanden

Die kalifornischen Garagen-Pop-Punks Fidlar waren in Annie Macs Sendung im BBC Radio, um mit ihr zu plaudern – vor allem aber, um ihren neuen Song "West Coast" vorzustellen.

The Weakerthans geben Trennung bekannt

Die kanadische Indierockband The Weakerthans hat sich 18 Jahre nach ihrer Gründung aufgelöst. Schlagzeuger Jason Tait postete eine entsprechende Meldung auf Twitter. Gegenüber dem kanadischen Webradio-Anbieter CBC Music bestätigte offenbar auch Gitarrist Stephen Carroll das Ende der Band.

keine Abbildung vorhanden

In Merchandise-Artikeln seiner Bands Pantera und Superjoint Ritual hat Phil Anselmo gerne auf die umstrittene und mit Rasissmus verbundene Südstaaten-Flagge zurückgegriffen. Jetzt hat sich der Sänger überraschend deutlich davon distanziert. Weniger überraschend erscheint die kritische Einstellung von Slipknot-Frontmann Corey Taylor zu der Fahne.

Sziget Festival: Gewinnt Tickets – und entdeckt Budapest!

Das Sziget Festival in Ungarn gehört zu den schönsten und außergewöhnlichsten Festivals in Europa, bei dem sich deutsche und internationale Stars die Klinke in die Hand geben. Wir verlosen 2×2 Karten für das Event in der ungarischen Hauptstadt Budapest – in der es noch deutlich mehr zu sehen und erleben gibt als das Sziget.