News
Spät, aber schlüssig hat Thurston Moore erklärt, warum er im April sein Konzert in Tel Aviv abgesagt hatte. Der frühere Sonic Youth-Kopf wirft Israel "brutale Menschenrechtsverletzungen" vor.
Für "irgendwann dieses Jahr" war das gemeinsame Album "No Life For Me" von Cloud Nothings-Frontmann Dylan Baldi und Wavves-Chef Nathan Williams angekündigt. Nun ist die Platte plötzlich ohne weiteren Vorlauf als Download zu haben und steht im Stream bereit.
Neuigkeiten von Faith No More, Deftones, Desaparecidos, Joy Division, Bon Iver, Damon Albarn, Philip Selway, Ty Segall, Alabama Shakes, Phil Anselmo, Morrissey und The Hold Steady.
Die Ersatz-Headliner Florence + The Machine haben auf dem Glastonbury mit einem Foo Fighters-Cover Genesungswünsche an Dave Grohl gesandt. Der hatte den Headliner-Auftritt seiner Band aufgrund eines gebrochenen Beines absagen müssen. Auch sonst hatte das Glastonbury einiges an Überraschungen zu bieten – von Bon Iver bis zum Dalai Lama.
Die Melodycore-Urgesteine Millencolin legen nach: Im Herbst gibt es eine weitere Clubtour der Band mit der aktuellen Platte "True Brew" in Deutschland. Außerdem tritt die Band bei unserem jährlichen VISIONS Westend Festival auf.
Tool-Sänger Maynard James Keenan hat die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes der USA begrüßt, die gleichgeschlechtliche Ehe in allen Bundesstaaten zu legalisieren. Mit seinen Aussagen stand der Prog-Metaller nicht allein: Zahlreiche Künstler äußerten sich positiv über das Urteil.
Steve Pavlovic, Gründer des australischen Labels Modular, hat sich zum laufenden Rechtsstreit zwischen ihm, der BMG und Universal geäußert, in dem es um ungezahlte Lizenzgebühren von Tame Impala geht.
Neuigkeiten von Angst macht keinen Lärm Open Air, Foo Fighters, Pearl Jam, Scott Weiland, Die Nerven, Being As An Ocean, Venomous Concept, einer Punk- und Metal-Doku, Jeff The Brotherhood und Wolf Alice.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Citizen, Vattnet Viskar, Rogers und Safi. Zur Platte der Woche küren wir "Freedom" von Refused.
Hatten es Incubus auf ihrer letzten Platte eher ruhig angehen lassen, melden sich die Alternative-Rocker mit der EP "Trust Fall (Side A)" angriffslustig und laut zurück. Mit VISIONS spricht das Quintett über Spontanität, die Rückbesinnung auf die Band und die Zukunft.
Das ungarische Riesenfestival Sziget kommt seinem endgültigen Line-up näher. Mit The Horrors, Kwabs und Oliver Heldens wird weiterhin der musikalischen Vielfalt Rechnung getragen.
Neuigkeiten von Radiohead, Mastodon, Glenn Danzig, Jawbreaker, Veruca Salt, Bitter End, Caspian, Nine Inch Nails, Hillary Clinton und der Rubrik spektakuläre Stagedives.
Weil's so gut war, gleich noch mal: Im August schmeißen wir euch wieder eine Abo-Party. Hier erfahrt ihr, wie ihr euch akkreditiert – und was es mit der VISIONS-Plattenbörse am nächsten Tag auf sich hat, zu der natürlich nicht nur unsere Abonnenten eingeladen sind.
Kaum eine Reunion wird so kritisch betrachtet wie die der kapitalismuskritischen Hardcore-Innovateure Refused, immer wieder muss die Band sich Kritik wegen ihres neuen Albums oder Auftritten bei Festivals mit Sponsoren stellen. Dabei sind diese Vorwürfe unfair und pubertär, kommentiert VISONS-Redakteur Dennis Drögemüller.
Neben der Möglichkeit, Songs online zu streamen, bietet Apples neuer Streaming-Service Apple Music rund um die Uhr ein eigenes Radioprogramm. Bislang war lediglich bekannt, dass der britische Radio-DJ Zane Low als Gastgeber einer der Radioshows fungieren wird. Jetzt hat Apple weitere Namen bekannt gegeben. Zudem sind Zahlen bekannt geworden, wie viel Apple pro Stream an die Künstler ausschütten will.
Neuigkeiten von The Fall Of Troy, Desaparecidos, Neil Young, The Amazing, John Grant, Foo Fighters, Shining, Anni Golde, Gramovox, The Prodigy und Limp Bizkit.
Ende August werden die Berliner Retro-Heavy-Rocker Kadavar ihr drittes Album veröffentlichen. Bei VISIONS feiern sie exklusiv die Premiere des Videos zu "The Old Man".
Der Ex-Oceansize-Frontmann und Biffy Clyro-Livegitarrist Mike Vennart hat vergangenen Freitag sein Solodebüt "The Demon Joke" veröffentlicht. Das animierte Video zur ersten Singelauskopplung "Operate" feiert bei uns Premiere.