News

keine Abbildung vorhanden

Spät, aber schlüssig hat Thurston Moore erklärt, warum er im April sein Konzert in Tel Aviv abgesagt hatte. Der frühere Sonic Youth-Kopf wirft Israel "brutale Menschenrechtsverletzungen" vor.

Tool-Sänger begrüßt Legalisierung von Homo-Ehe in den USA

Tool-Sänger Maynard James Keenan hat die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes der USA begrüßt, die gleichgeschlechtliche Ehe in allen Bundesstaaten zu legalisieren. Mit seinen Aussagen stand der Prog-Metaller nicht allein: Zahlreiche Künstler äußerten sich positiv über das Urteil.

Draußen! – Die Alben der Woche

Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Citizen, Vattnet Viskar, Rogers und Safi. Zur Platte der Woche küren wir "Freedom" von Refused.

keine Abbildung vorhanden

Das ungarische Riesenfestival Sziget kommt seinem endgültigen Line-up näher. Mit The Horrors, Kwabs und Oliver Heldens wird weiterhin der musikalischen Vielfalt Rechnung getragen.

Kommentar: Refused Sell-out vorzuwerfen ist unfair und pubertär

Kaum eine Reunion wird so kritisch betrachtet wie die der kapitalismuskritischen Hardcore-Innovateure Refused, immer wieder muss die Band sich Kritik wegen ihres neuen Albums oder Auftritten bei Festivals mit Sponsoren stellen. Dabei sind diese Vorwürfe unfair und pubertär, kommentiert VISONS-Redakteur Dennis Drögemüller.

keine Abbildung vorhanden

Neben der Möglichkeit, Songs online zu streamen, bietet Apples neuer Streaming-Service Apple Music rund um die Uhr ein eigenes Radioprogramm. Bislang war lediglich bekannt, dass der britische Radio-DJ Zane Low als Gastgeber einer der Radioshows fungieren wird. Jetzt hat Apple weitere Namen bekannt gegeben. Zudem sind Zahlen bekannt geworden, wie viel Apple pro Stream an die Künstler ausschütten will.