News
Neuigkeiten von Mastodon, Graham Coxon, Tame Impala, Lamb Of God, Beck, Le Butcherettes, Waxahatchee, K.I.Z., Dave Grohl, Huntress, The Smith Street Band und Smash Mouth.
Schon die Tatsache, dass Ex-Dead Kennedys-Kopf Jello Biafra am neuen Song der Teenage Time Killers beteiligt ist, lässt erahnen, in welche Richtung dieser gehen könnte: Punk und Polititk. Letzteres bestätigt bereits der Titel "Ode To Sean Hannity".
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von "Above", Mad Seasons erster und einziger Platte, spielte die Grunge-Supergroup im Januar zusammen mit dem Seattle Symphony Orchestra und Temple Of The Dog eine exklusive Show. Ein Mitschnitt dieses Konzerts soll jetzt als Live-Album erscheinen.
Vergangenes Jahr veröffentlichten Against Me! mit "Transgender Dysphoria Blues" ein Album, mit dem sie den Stadionrock-Flirt des Vorgängers zugunsten ordentlich Punk-Schmackes in den Hintergrund rückten. Letzterer findet sich auch in den Aufnahmen ihres kommenden Doppel-Live-Albums wieder, dem die Band eine Live-Version von "True Trans Soul Rebel" vorausschickt.
Anders als eine Band wie Faith No More sehen sich Refused wegen ihres Album-Comebacks mit Vorwürfen konfrontiert, aus rein finanzieller Erwägung erneut zusammengefunden zu haben. Dem hat Frontmann Dennis Lyxzén jetzt in einem Interview vehement widersprochen.
Bis Frank Turners neues Album Anfang August erscheint, dauert es noch ein bisschen, den nächsten Appetithappen gibt es schon jetzt: Turner steigt mit seiner Band für das Video zu "The Next Storm" in einen Boxring – und bezieht zunächst kräftig Prügel. Außerdem sind mittlerweile weitere Details zum neuen Album "Positive Songs For Negative People" bekannt.
Neuigkeiten von Metallica, Damien Rice, Laura Jane Grace, Cat Power, Rosetta, Rogers, DYN, Uncle Acid & The Deadbeats, Imperial State Electric, Air, Every Time I Die und Rage Against The Machine.
Die Affären-Seite Victoria Milan hat in einer Umfrage angeblich herausgefunden, welche Art Musik Ehebrecher am häufigsten hören. Ein schlechtes Treue-Zeugnis stellt die Studie dabei den Jazzfans aus, die etwa zehn mal häufiger zum Fremdgehen neigen sollen als Heavy-Metal-Fans.
Neuigkeiten von Mumford & Sons, Liam Gallagher und Roger Daltrey, Sufjan Stevens, Beck, Arcade Fire, Clutch, Deez Nuts, Smashing Pumpkins, Refused, Pussy Riot, Slipknot und einer für ein Festival gekauften Insel.
Die neue Postrock-Hoffnung Shipwrecks präsentiert passend zur Wiederveröffentlichung ihrer selbstbetitelten Debüt-EP Ende dieser Woche ein kryptisches Video zum darauf enthaltenen Song "El Rumpelstilzo".
Hole-Frontfrau Courtney Love hat laut Tom Grant etwas gegen die Vorführung des Dokudramas "Kurt Cobain – Tod einer Ikone". In einem Facebook-Post behauptete der einst im Falle Cobain ermittelnde Sheriff, dass Loves Anwälte jenen Kinobetreibern mit juristischen Schritten gedroht hätten, die den Film zeigen würden.
Während sich Conor Oberst bei den Bright Eyes eher um Befindlichkeitslyrik bemüht, kratzt und beißt er sich als Desaparecidos-Frontmann durch politische Punk-Hymnen. Jetzt gibt es "Payola", das erste Album der Band seit 13 Jahren, im Stream.
Cool, cooler, John Coffey: Beim Pinkpop-Festival hat sich deren Sänger nicht nur auf die Menge gestellt – er fing dabei auch noch einen scharf geworfenen halbvollen Bierbecher und trank ihn aus, wie ein Video zeigt.
Im September 2015 findet erneut das Angst Macht Keinen Lärm Open Air statt. Diesmal steigt das Festival in Leipzig, mit an Bord sind wie im vergangenen Jahr Pascow und Turbostaat.
Autsch: Foo Fighters-Kopf Dave Grohl ist bei einem Konzert im schwedischen Göteborg von der Bühne gestürzt und hat sich das Bein gebrochen. Grohl wurde kurz behandelt – und spielte die Show zu Ende. Danach verordneten ihm die Ärzte allerdings doch eine Live-Pause.
Neuigkeiten von Foo Fighters, Blur, Maximo Park, The Prosecution, Fear Factory, Judas Priest, Hundredth, Diane Coffee, CocoRosie, Sunn O))), Rolo Tomassi und Kataklysm.
In der Reihe Backstage Broadcast stellen Künstler ihre Lieblingsplatten vor. Heute erzählt Evan Weiss von Into It. Over It. über "How It Feels To Be Something On" von Sunny Day Real Estate.
In der finalen Bestätigungsrunde wurden 18 weitere Acts für das Open Flair Festival in Eschwege angekündigt. Das Spektrum reicht von Blues-Rock von Triggerfinger über Post-Hardcore von Marathonmann bis hin zu Ska-Punk von Sondaschule.