News
Vor zwölf Jahren veröffentlichten Coheed And Cambria ihr Durchbruchsalbum "In Keeping Secrets Of Silent Earth: 3", jetzt setzt die Prog-Band ihrem persönlichen Meilenstein mit exklusiven Album-Shows auch hierzulande ein Denkmal. VISIONS präsentiert die beiden Club-Konzerte.
Einen ungewöhnlichen Weg gehen die Noiserocker Metz bei der Inszenierung ihres aktuellen Videos zu "The Swimmer": Der Clip sieht aus, als wäre er aus animierten Gifs zusammengesetzt. Ein Effekt, der den verstörenden Plot des Videos hervorragend unterstützt.
Neuigkeiten von Mastodon, Lou Barlow, Pet Symmetry, Green Day, Kevin Devine, Manic Street Preachers, The Postal Service, Refused, Tom DeLonge, Superheaven, Noel Gallagher und Behemoth.
In einer halbstündigen Dokumentation, die es bei uns online zu sehen gibt, erklären Blur die Umstände, die zu ihrem aktuellen Album "The Magic Whip" geführt haben – ihrer ersten Platte seit zwölf Jahren.
Am 12. Mai soll das zweite Album "The Great White Dope" der Stoner-Band aus ehemaligen Mitgliedern von Kyuss, Fu Manchu und Adolescents erscheinen. Mit "Krokodil Dental Plan" gibt es daraus jetzt einen zweiten Song zu hören.
Neuigkeiten von Pink Floyd, The Flaming Lips, Sum 41, Metallica, den Streaming-Diensten Grooveshark und Simfy, Blur, Tame Impala, Blind Melon, Foxygen, Slayer, De La Soul und Atreyu.
Skateboards, Sonne, quietschgelbe Vogelkostüme: Im neuen Clip zu "Bring Me Home" schicken Millencolin einen verkaterten Vogel um die halbe Welt und beweisen, dass Melodycore auch 2015 noch funktioniert.
Die US-Vintage-Rocker Rival Sons haben zu ihrem aktuellen Album-Opener "Electric Man" ein schickes Video im 50er-Jahre-Stil gedreht.
Nachdem es vor einem Monat mit "Fangs" das erste musikalische Lebenszeichen vom Ex-Gallows– und Pure-Love-Frontmann Frank Carter gab, streamen Frank Carter & The Rattlesnakes jetzt ihre Debüt-EP "Rotten".
Kurt Cobains Cover des Beatles-Songs "And I Love Her" war offenbar nur der Anfang. Regisseur Brett Morgen, der die Cobain-Dokumentation "Montage Of Heck" ins Kino gebracht hat, hat im Nachlass von Cobain mehr bislang unveröffentlichte Musik gefunden. Eine Compilation des Materials soll im Sommer 2015 erscheinen.
Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Mumford & Sons, Django Django, Coliseum und My Morning Jacket. Zur Platte der Woche küren wir "Tocotronic (Das rote Album)" von Tocotronic.
Seit 20 Jahren ist bei Tocotronic auf eines stets Verlass: ihren musikalischen Wandel. Mit dem "Roten Album" treten die ehemaligen Musterschüler der Hamburger Schule in eine neue Phase ihrer Karriere ein. In VISIONS 266 blicken wir intensiv auf die letzten 20 Jahre Tocotronic zurück, in denen der Humor der Band eine besondere Rolle gespielt hat.
Mit "Holon: Agnosie" erschien dieser Tage das dritte Album der so schwer zu fassenden Alleskönner The Hirsch Effekt. Frontmann Niels Wittrock betont in der aktuellen VISIONS-Ausgabe das Lebensbejahende an dieser Platte.
Neuigkeiten von The Offspring, Slipknot,
Das gab es so mit Sicherheit auch noch nicht: Die Thüringer Metal-Band Heaven Shall Burn wird neuer Trikotsponsor des Fußball-Regionalligisten Carl Zeiss Jena. Den Musikern geht es nach eigener Aussage dabei auch darum, für die Vereinskultur in Deutschland zu werben.
Vor drei Jahren veröffentlichten Titus Andronicus ihr bislang letztes Album "Local Business", seitdem war es vergleichsweise still um die punkigen Pubrocker. Jetzt melden sich die US-Amerikaner mit dem fulminanten "Dimed Out" zurück, das die rotzigen 70er-Jahre ins Hier und Jetzt holt – und ein Album steht ebenso in den Startlöchern.
Sonnenzeit ist Festivalzeit. Damit ihr euch in dem Wust an Angeboten zurechtfindet, haben wir euch in VISIONS 266 wieder unser Festivalspecial zusammengestellt – inklusive unserer drei Herzensfestivals, deren Besuch wir euch besonders dringend empfehlen.
Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne, die Megadeth für ihr kommendes Album gestartet hatten, hat ein Fan jetzt 5000 US-Dollar spendiert. Seine Belohnung: eine zweistündige Songwriting-Session mit Frontmann Dave Mustaine.