News

keine Abbildung vorhanden

Seit Kurt Cobains Tod gibt es verschiedene Theorien, die Beweise zusammentragen, warum Cobain nicht den Freitod gewählt hat, sondern Opfer eines Mordkomplotts geworden ist. In "Montage Of Heck", einer neuen Dokumentation über das Leben von Kurt Cobain, spielen die angeblichen Beweise dieser Theorien um Cobains Ableben keine Rolle – ein willkommener Anlass, auch dahinter eine Verschwörung zu vermuten.

Foo Fighters erwägen Fortsetzung von “Sonic Highways”

Die Studio-Erfahrungsreise der Foo Fighters für ihr Album "Sonic Highways" könnte in eine weitere Runde gehen: In einem Interview hat Frontmann Dave Grohl mitgeteilt, er könne sich eine internationale Fortsetzung der bisher auf die USA beschränkten Serie durchaus vorstellen. Auch auf ein deutsches Studio kam das Gespräch.

keine Abbildung vorhanden

Posthardcore ist für sie kein Genre, sondern eine Herausforderung: Die US-Amerikaner City Of Ships nehmen den Sound auf ihrem dritten Album "Ultraluminal" als Ausgangsbasis für Expeditionen in Sachen Sludge und Postrock. Bei uns hört ihr das Album exklusiv einen Tag vor Veröffentlichung.

keine Abbildung vorhanden

Rock-am-Ring-Macher Marek Lieberberg stockt sein Festivalangebot auf und schickt gleich zwei Ein-Tages-Festivals ins Rennen: Das Rock-im-Sektor-Festival wird am 5. September in Düsseldorf stattfinden, für das Rock'n'Heim ist als neuer Termin der 23. August bestätigt. Als erste Headliner teilen sich die Rock-Open-Airs Linkin Park und Kraftklub.

keine Abbildung vorhanden

Neuigkeiten von Beastie Boys, Henry Rollins, Between The Buried And Me, Royal Thunder, Blink-182, Ryan Adams, Noel Gallagher, Liam Gallagher, Muse, Foxygen, Game Of Thrones Mixtape und Limp Bizkit.

Limp-Bizkit-Frontmann Fred Durst mit angeblichem Serienmörder verwechselt

Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur The Associated Press haben Limp Bizkit scheinbar unbemerkt ihren Sänger Fred Durst gegen den angeblichen Serienmörder und Immobilienmillionär Robert Durst ausgetauscht – und selbst als die Meldung korrigiert wird, liest sie sich noch wie ein klarer Fall von morgendlichem Prä-Koffein-Syndrom.

keine Abbildung vorhanden

Seit zwei Wochen stehen Viet Cong in der Kritik: Ihren Bandnamen teilt sich die Gruppe mit einer vietnamesischen Guerilla-Organisation, die während des Vietnamkriegs gegen die USA vorging. Mit einem Statement hat sich das Postpunk-Quartett nun zu seiner Namenswahl geäußert.