News
Das große Comeback rückt immer näher. Nach der Single "Motherfucker" haben die Crossover-Rock-Superhelden Faith No More auch ihren neuen, fünfminütigen Brocken "Superhero" in der Studioversion ins Netz gestellt.
Mit diesen neuen Headlinern dürfte beim diesjährigen Taubertal Festival nicht mehr viel schief gehen: Beatsteaks, das Farin Urlaub Racing Team und Kraftklub ergänzen das Billing – und sollen nicht die letzten Neuzugänge bleiben.
Neuigkeiten von Funeral For A Friend, Ferris Mc, Björk, Killswitch Engage, Jeff Rosenstock, Bite The Bullet, Corrosion, Friska Viljor, Chadwick Stokes, Olli Schulz, Noel Gallagher und Gerechtigkeit für den Amen-Break
Die Vermutungen bewahrheiten sich: Iron Maiden haben ein 16. Studioalbum aufgenommen und die Arbeiten daran offenbar bereits abgeschlossen. Schlagzeuger Nicko McBrain verkündete die Nachricht in einem Radiointerview – und äußerte sich dort auch zum Zustand des an Krebs erkrankten Maiden-Sängers Bruce Dickinson.
Bisher kamen Alben in verschiedenen Ländern an verschiedenen Tagen heraus. Im Sommer soll sich das ändern: Die International Federation Of The Phonographic Industry (IFPI) hat beschlossen, dass Platten weltweit am gleichen Tag erscheinen sollen – nämlich freitags.
Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Steven Wilson, Adventures, The Jury And the Saints und Future User. Zur Platte der Woche küren wir "Chasing Yesterday" von Noel Gallagher.
Billy Corgan hat sich in einer australischen Morning Show zu Kanye Wests Auftritt bei den Grammys geäußert. West wiederum entschuldigte sich per Twitter bei Beck, dessen Dankesrede er beinahe unterbrochen und den er nach der Veranstaltung kritisiert hatte.
Chris Hau hat zwei seiner Leidenschaften vereint: Ein waghalsiges Video zeigt den Kanadier, wie er Gitarre spielt – während er gleichzeitig von einem Motorboot auf einem Surfbrett durchs Wasser gezogen wird.
Gute Nachrichten für Interpol-Fans: VISIONS holt die New Yorker Indie-Institution im Sommer nach Deutschland. Am 17. August spielt die Band ein VISIONS In Concert im Dortmunder FZW.
Neuigkeiten von Soundgarden, Kid Rock, Mirrors For Psychic Warfare, Will Butler, Super Furry Animals, Knuckle Puck, Pelican, Moby, Act Of Defiance, Liam Gallagher, Der Ring – Grüne Hölle Rock und Slipknot im 8-Bit-Format
2006 hatte David Silveria den Schlagzeughocker bei Korn geräumt – laut eigener Aussage allerdings nur zeitweise. Als er schließlich 2013 zu der Crossover-Band zurückkehren wollte, wiesen ihn die übrigen Mitglieder von Korn zurück. Nun hat David Silveria die Band verklagt.
Jonny Greenwood nimmt zur Zeit mit indischen Musikern eine Platte in deren Heimat auf. Außerdem hat sich der Gitarrist zum Fortschritt des neuen Radiohead-Albums geäußert.
Allmählich füllt sich das Line-Up des Way Back When Festivals in Dortmund. Vier neue Bands hat das Club-Festival für euch parat, darunter die Indie-Band Wild Beasts und die Garage-Rocker Allah-Las.
Kim Gordon hat in einem neuen Interview erneut gegen Lana del Rey ausgeteilt. Die ehemalige Sonic-Youth-Bassistin kritisierte die Sängerin für ihre selbstzerstörerische Haltung – und hatte auch einen passenden Vergleich parat.
Vor einer Woche haben Torche ihr viertes Album veröffentlicht. Das erfährt in unserer neuen Ausgabe die Aufmerksamkeit, die es verdient – auf vier Seiten, auf denen Steve Brooks unter anderem erklärt, wie es sich als schwuler Metaller mit seiner Band lebt, dass er nicht politisch ist und Torche sich nicht zu ernst nehmen.
Es ist nicht viel, aber zumindest gibt es mal wirkliche Neuigkeiten: Sänger Maynard James Keenan hat sich zum Stand der Arbeiten am neuen Tool-Album geäußert.
Neuigkeiten von Billy Corgan, Antilopen Gang, Blackout, einer Umfrage zum Wandel des Musikmarkts, Wild Moth, Cavalera Conspiracy, Dropkick Murphys, Pile, Harm's Way, Lamb Of God, Alison Mosshart und dem längsten Wort im Death Metal.
Die Red Hot Chili Peppers veröffentlichen ein Album mit Dave Navarro, Alice In Chains und Kyuss ihr (vorerst) letztes, Down ihr Debüt, Monster Magnet und Rancid ihre vielleicht besten Alben: Das Plattenjahr 1995 ist geprägt von Großtaten, Abschieden und Obskuritäten. Wir blicken in unserer neuen Reihe mit euch zurück – und stellen euch in VISIONS 264 zum Auftakt und das einzige Album der Grunge-Supergroup Mad Season vor.