News
CDs, LPs und Merchandise von Donots, Noel Gallagher und Led Zeppelin sind nur einige der Gewinne, die im Rahmen der VISIONS Party München am 28. Februar verlost werden. Außerdem wird vor Ort der Donots-Konzertfilm "Wake The States" gezeigt.
Im September 1970 gab Jimi Hendrix das letzte Interview seines Lebens. Nun hat der US-TV-Sender PBS das Gitarrengenie in einem animierten Interview-Video wieder zum Leben erweckt.
Erfolgreich arbeitende Independent-Labels werden oft zum Objekt der Begierde eines Majors. Und so könnte bald auch das unabhängige Metal-Label Century Media zu einem der drei großen Unternehmen gehören.
So geht Artcore: Die Hannoveraner The Hirsch Effekt wärmen sich schon mal für die Veröffentlichung ihres neuen Albums "Holon: Agnosie" Ende April auf – und spendieren Fans mit dem Video zum ersten Vorabsong "Jayus" die gewohnt packende Mischung aus etwas Musikstudenten-Prog und ziemlich viel gnadenloser Mathcore-Attacke.
Das Roskilde-Festival beweist auch mit seinem dritten Bandpaket ein sicheres Händchen in Sachen Booking. Unter den 24 frisch bestätigten Künstlern befinden sich unter anderem Brit-Pop-Größe Noel Gallagher und Mastodon.
Neuigkeiten von Deftones, Brian Wilson, Noel Galagher, Megadeth, Royal Blood, Soundgarden & Faith No More, Dave Grohl, Charlie Cunningham, Sigur Rós, Killer Be Killed, Thom Yorke und U2
Am Freitag erscheint das Debütalbum der neuseeländischen Punkrocker The Jury And The Saints. Bei uns hört ihr die Platte bereits jetzt im Stream. VISIONS-Chefredakteur Dennis Plauk hat die Band für VISIONS 264 außerdem in ihrer Heimat besucht.
Das ehemalige Alice In Chains-Mitglied Johnny Bacolas hat Material von einem 1986er Auftritt der Band hochgeladen – also aus jener Ära, als Alice In Chains noch eine Glam-Metal-Band waren. Der einzige Musiker aus dem Line-up der Band, den wir heute noch kennen, ist Sänger Layne Staley.
Die texanische Polizei hat einen Haftbefehl gegen Dave Abbruzzese erlassen: Der ehemalige Drummer bei Pearl Jam wird bereits seit September wegen Herstellung, Besitz und Handel mit verbotenen Substanzen gesucht. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe.
Bislang stand das Video von Rou Reynolds, der während eines Konzerts auf einen Fan einschlägt, unkommentiert im Internet. In einem Statement erklärt der Enter-Shikari-Sänger nun erstmals seine Sicht auf den Vorfall.
Garagen-Punkrock war gestern: Auf ihrem neuen Song "Blood Red Moon" huldigen The Hives mit der Akustikgitarre dem Western. Um die entfesselten Moshpits trauern müssen die Fans trotzdem nicht.
Seit über 25 Jahren liefern Strung Out mit ihrem hochmelodischen Cali-Punk genau die richtige Mischung aus Melodie und Biss. Jetzt steht nach längerer Pause mit "Transmission.Alpha.Delta." das achte Album der Band an – und überzeugt vom Fleck weg mit dem ersten musikalischen Vorboten "The Animal And The Machine".
Neuigkeiten von Slipknot, Pile, The Tallest Man On Earth, einheitlichen Platten-VÖ-Terminen, Weed, Inventions, Old Man Gloom, Brandon Flowers, The Gaslight Anthem, Colleen Green, Bloodhound Gang und Hot Chip.
Sollen große Datenpakete nur gegen einen Aufpreis mit voller Geschwindigkeit gesendet werden? Darüber berät bald die US-amerikanische Kommunikationskommission FCC. Mehrere Musiker wie R.E.M., Death Cab For Cutie und Jello Biafra haben das zum Anlass genommen, sich in einem offenen Brief für die Gleichbehandlung von Datenpaketen und Webseiten – die so genannte Netzneutralität – auszusprechen.
Die Leidensfähigkeit hat sich ausgezahlt: Über 30.000 US-Dollar hat der US-Amerikaner Jesse Carey mit einer Crowdfunding-Kampagne gesammelt, für die er eine Woche lang ununterbrochen Nickelback hörte. Das Geld kommt nun einer wohltätigen Organisation zugute.
Der Rapper Bass Sultan Hengzt veröffentlichte unlängst ein Cover zu seinem kommenden Album, das zwei sich küssende Männer zeigt. Homophobe Reaktionen im Internet waren die Folge. Jetzt antworten Mitglieder der Antilopen Gang und von Feine Sahne Fischfilet mit einem Kuss-Foto.
Kein Shoegaze, kein Black Sabbath, kein Mastodon: Ein Gitarrenbesitzer wusste kürzlich in einer Kleinanzeige auf der US-Plattform Craigslist ziemlich genau, wem er sein Instrument nicht verkaufen würde. Zu der Annonce gibt es nun ein unterhaltsames Video.
"Karacho" ist nicht nur die zehnte Studioplatte der Donots, sondern zugleich auch ihre erste vollständig auf Deutsch eingesungene. Mit VISIONS spricht die Rockband über die Fallstricke der eigenen Muttersprache, Touren in den USA und neue Energien – und lässt ihre Karriere Revue passieren.