News
Sollen große Datenpakete nur gegen einen Aufpreis mit voller Geschwindigkeit gesendet werden? Darüber berät bald die US-amerikanische Kommunikationskommission FCC. Mehrere Musiker wie R.E.M., Death Cab For Cutie und Jello Biafra haben das zum Anlass genommen, sich in einem offenen Brief für die Gleichbehandlung von Datenpaketen und Webseiten – die so genannte Netzneutralität – auszusprechen.
Die Leidensfähigkeit hat sich ausgezahlt: Über 30.000 US-Dollar hat der US-Amerikaner Jesse Carey mit einer Crowdfunding-Kampagne gesammelt, für die er eine Woche lang ununterbrochen Nickelback hörte. Das Geld kommt nun einer wohltätigen Organisation zugute.
Der Rapper Bass Sultan Hengzt veröffentlichte unlängst ein Cover zu seinem kommenden Album, das zwei sich küssende Männer zeigt. Homophobe Reaktionen im Internet waren die Folge. Jetzt antworten Mitglieder der Antilopen Gang und von Feine Sahne Fischfilet mit einem Kuss-Foto.
Kein Shoegaze, kein Black Sabbath, kein Mastodon: Ein Gitarrenbesitzer wusste kürzlich in einer Kleinanzeige auf der US-Plattform Craigslist ziemlich genau, wem er sein Instrument nicht verkaufen würde. Zu der Annonce gibt es nun ein unterhaltsames Video.
"Karacho" ist nicht nur die zehnte Studioplatte der Donots, sondern zugleich auch ihre erste vollständig auf Deutsch eingesungene. Mit VISIONS spricht die Rockband über die Fallstricke der eigenen Muttersprache, Touren in den USA und neue Energien – und lässt ihre Karriere Revue passieren.
Neuigkeiten von Noel Gallagher, Scott Weiland, Coliseum, Death Cab For Cutie, Jimmy Page & Chris Cornell, Will Butler, Zebralution, Best Coast, Caspian, U2, Steel Panther und Puddle Of Mudd
Anfang April erscheint das zweite Album der Neo-Grunger Drenge. Zur Single "We Can Do What We Want" gibt es jetzt ein Video, das den Songtitel wörtlich nimmt.
Gestern ist "Girl In A Band", die Autobiografie von Ex-Sonic Youth-Bassistin Kim Gordon, in den USA erschienen – offenbar ohne einen fragwürdigen Kommentar zu Lana de Rey, der vorab zu lesen war. Zeitgleich wurde ein längerer Auszug einer Passage zu Billy Corgan und Courtney Love öffentlich – und Gordon selbst liest in einer Aufnahme einen Auszug, der um ihre Herkunft kreist.
Roger Tullgren ist stark tätowiert, trägt gerne Schmuck in Knochen-Optik und hat im vergangenen Jahr beinahe 300 Konzerte besucht. Dadurch fühlt sich der Schwede so beeinträchtigt, dass er sich seine Heavy-Metal-Sucht offiziell hat bestätigen lassen – und dadurch staatliche Unterstützung und Vergünstigungen erhält.
Dass Prog-Mastermind Steven Wilson schon von jeher ein Faible für gut gemachte Popmusik hat, ist kein Geheimnis. Auf der zweiten Vorabauskopplung aus seinem neuen Album äußert sich seine Leidenschaft in Form von schwebenden Piano-Klängen und einer sonnigen Akustikgitarre – ohne gleichzeitig seine Wurzeln im klassischen Prog zu verleugnen.
Drei Jahre nach "Allelujah! Don't Bend! Ascend!" kehren Godspeed You! Black Emperor mit einem neuen Album zurück. "Asunder, Sweet And Other Distress" erscheint am 27. März bei Constellation.
Rage-Against-The-Machine-Bassist Tim Commerford hat das Album "#SteroidsOrHeroine" seines Projekts Future User veröffentlicht. Im Stream kann die Platte komplett online gehört werden.
Schwächlich, alles Hippies, sozial isoliert: So lauten gängige Klischees über Veganer – denen Kreator-Frontmann Mille Petrozza so gar nicht entspricht. Im Video-Interview mit der Tierschutzorganisation PETA erzählt der legendäre Thrash-Metal-Musiker, wie man als Veganer auf Tour und beim Wacken überlebt, von Quatsch-Argumenten gegen Veganismus – und warum er trotzdem keine Lust auf Diskriminierung von Fleischessern hat.
Neuigkeiten von Billy Corgan, Of Montreal, Father John Misty, X, Moon Duo, Muck, The Revival Tour, Bob Marley, Thrice, Rock am Ring & Rock im Park, Schmutzki und Limp Bizkit
Gut Platte will Weile haben: ein Motto, dass sich Built To Spill zu Herzen nehmen und Fans über ein halbes Jahrzehnt auf ein neues Album warten lassen. Jetzt gibt es den ersten musikalischen Vorboten, der nicht sonderlich überrascht – aber gerade damit der Band in die Karten spielt.
Mit "Hand. Cannot. Erase." hat Steven Wilson einen würdigen Nachfolger zu seinem Meisterwerk "The Raven That Refused To Sing" aufgenommen. In VISIONS 264 beleuchtet das Prog-Genie die Hintergründe des Konzeptalbums.
Manchmal starten und prägen sie ganze Musikerkarrieren, als große künstlerische Leistung gelten sie jedoch nur selten: Coverversionen sind mal das ungeliebte, mal das gehätschelte Stiefkind unter den Rocksongs – in jedem Fall aber seit langer Zeit ein bedeutender Teil der Musikwelt. Wir suchen eure Lieblings-Coversongs – und verlosen unter allen Teilnehmern CD-Pakete.
Mit "Wild Frontier" veröffentlichen die Rave-Rocker The Prodigy bereits den dritten Song aus ihrem kommenden Album "The Day Is The Enemy". Im zugehörigen Video treten die Tiere des Waldes gegen zwei Jäger an – mit ziemlich brutalem Ergebnis.