News
Kurt Cobain und Courtney Love waren auch als Drogen-Pärchen berüchtigt. In der neuen Cobain-Dokumentation "Montage Of Heck" hat Love nun zugegeben, auch während ihrer Schwangerschaft Heroin konsumiert zu haben. Gewissensbisse scheint die Musikerin deswegen nicht zu haben.
Kanada wird in Sachen Rockmusik gerne mal unterschätzt. Zu Unrecht, wie neben vielen anderen Beispielen auch die Indierocker Arkells belegen, die im Mai für acht Konzerte nach Deutschland kommen – präsentiert von VISIONS.
Spotify ist der Branchenriese unter den Streaming-Diensten. Jetzt wurde der Wert des schwedischen Unternehmens auf mehr als sechs Milliarden US-Dollar geschätzt – und ist damit in den vergangenen Jahren massiv gestiegen.
Rocky Votolato kennt man eigentlich als Akustikgitarrenbarde mit reichlich Gefühl und wenig Verzerrung. Mit dem neuen Song "The Hereafter" weicht der Singer/Songwriter jedoch vom besinnlichen Musik-Pfaden ab und stürzt sich Hals-über-Kopf in den Indierock – und bietet einen Einklag auf sein neues Album.
Schon mit Silverchair experimentierte Daniel Johns stetig, nun scheint er sämtliche Verbindungen zur Rockmusik zu kappen: Seine erste Solo-Single "Aerial Love" liefert charttauglichen R'n'B.
Neuigkeiten von The Black Keys, At The Gates, Motörhead, Geezer Butler, Courtney Barnett, Kraftwerk, Jack White,All That Remains,Minus The Bear, Somos, Blink-182 und einer Bewerbung.
Im Rahmen ihrere Welttournee spielten die Foo Fighters am vergangenen Sonntag im Maracana Stadion in Rio de Janeiro. Mit auf der Setlist: Eine krachige Coverversion des Rush-Songs "Tom Sawyer".
Viel hatte schon die aktuelle Platte "Days Go By" von The Offspring nicht mehr mit dem ewigen Klassiker "Smash" zu tun. Jetzt orientiert sich die Punk-Band im neuen Song "Coming For You" am Stadion – und an ihren musikalischen Wegbegleitern.
Alternative Solos, Gitarrensgeschrappel, Clips aus dem Studio: Dean DeLeo, Gitarrist der Stone Temple Pilots, hat diverses älteres und neueres Material ins Netz gestellt.
Neuigkeiten von And So I Watch You From Afar, Zakk Wylde, Owen, Antillectual, Blaqk Audio, Frnkiero And The Cellabration, The Smith Street Band, Crippled Black Phoenix, Father John Misty, The Dwarves, Rock Icons und Jeff Bridges.
Immortal sind eine der leichtesten Zielscheiben für alle, die Black Metal grundsätzlich lächerlich finden. Die Zeichentrickserie "Sons Of Nothern Darkness" geht nun noch vergleichsweise liebevoll mit den gesichtsbemalten Norwegern um: Die Band hat sich darin 1995 im Wald verirrt – und kann nur durch einen völlig logischen Gaststar gerettet werden.
Turbostaat sind nicht die Typen, die ihren Geburtstag groß feiern. Im vergangenen Dezember haben sie es anlässlich des 15. Bandgeburtstages dennoch getan, mit einer Tour quer durch die Republik und die eigene Diskographie. VISIONS-Autorin Britta Helm hat die beiden Abende in Berlin für unsere neue Ausgabe begleitet.
Nachdem Pete Doherty clean ist, steht sein Libertines-Kollege Carl Barât offenbar unter Zugzwang: Der Gitarrist will sich nach eigener Aussage wegen seiner Depressionen in Therapie begeben.
Das Roskilde bleibt seiner altbewährten stilistischen Bandbreite treu. Von düsterem Folk über Post-Punk und Prog-Metal bis hin zu Noise ist auch beim zweiten Band-Paket wieder alles vertreten. Unter anderem neu mit dabei: Every Time I Die, Ought und Florence + The Machine.
Mark "Barney" Greenway, Sänger der Grindcore-Heroen Napalm Death, hat dem indonesischen Präsidenten einen Brief geschrieben. Sein Anliegen: Die Aussetzung der Todesstrafe für zwei Drogenschmuggler.
Das Timing spricht Bände: Während sich Fans gerade noch von dem Schock erholen, den der Rausschmiss von Tom DeLonge bei Blink-182 hinterlassen hat, veröffentlicht der mit seiner Band Angels & Airwaves ein neues Video zum Song "Tunnels". Und auch anderswo blickt man trotz Blink-182-Split bereits nach vorn.
Neuigkeiten von Jack White, Dave Lombardo, Björk, Will Butler, Behemoth, Eels, Strung Out, Run The Jewels, Papa Roach, Awolnation, Voivod und Blacksabbica.
Vorgemacht hat es das Groezrock schon mit den ersten Bestätigungen wie Refused oder Give Up The Ghost: Reunions geben 2015 den Ton an – das belegen auch Bands wie Diesel Boy und Knapsack aus der neuen Bestätigungswelle.