News
Spätestens seit vorletztem Jahr ist klar, dass das Münsteraner Liebhaber-Label Uncle M nicht nur Platten, sondern auch Mini-Festivals kann. Jetzt komplettiert die dritte Ausgabe des von VISIONS präsentierten Uncle M Fests sein Line-up – mit einigen Geheimtipps und Szene-Legenden.
Stilistisch hat sich die Punk-/Postcore-Band Title Fight auf ihrem neuen Album ziemlich verändert. Der Song zu "Rose Of Sharon" belegt das – und zwar mit einem neuen Video.
Die Aufarbeitung des Lebens und Nachlasses von Nirvana und Frontmann Kurt Cobain ist weiterhin in vollem Gange, nun macht eines der interessanteren Fundstücke die Runde: Im Internet ist ein Mitschnitt einer 25 Jahre alten Nirvana-Show aufgetaucht. Die hat nicht nur wegen ihrer musikalischen Qualität musikhistorische Bedeutung.
Neuigkeiten von Sufjan Stevens, Jens Lekman, Death Cab For Cutie, The Smith Street Band, Fall Out Boy, Deez Nuts, Noel Gallagher, Adam Angst , Sharon Stoned und Tortuga Bar, Childish Gambino, Tyler, The Creator in einem Musical und Tyler, The Creator in der Eric Andre Show.
Waxahatchee hat in den vergangenen Wochen immer wieder verlauten lassen, dass demnächst mit einer neuen Veröffentlichung zu rechnen sei. Mit "Ivy Tripp" hat das Projekt nun einen Namen. Am 7. April wird das neue Album erscheinen. Die erste Single "Air" kann man bereits online hören – und auf Tour kommt die Künstlerin auch in Kürze.
Für viele sind Napalm Death die einflussreichste, wichtigste und innovativste Band im Grindcore. 35 Jahre nach ihrer Gründung poltern, toben und kreischen sich die Engländer nun noch immer durch einen Orkan dunklen Krachs – wie ihr neuer Song "How The Years Condemn" beweist.
Island will es wieder wissen: Der Inselstaat hat mit den Punk-Newcomern Muck ein heißes Eisen gegen die Kälte des Winters. Deren neues Video feiert bei uns Premiere.
Das britische Musiker-Kollektiv Archive spendiert dem Song vom neuen Album "Restriction" einen meditativen Clip – und setzt darin Sängerin Holly Martin ins rechte Licht.
Zeitgenössischer Hardcore abseits des The Wave-Screamo-Revivals geht nicht? Geht doch, meinen Raised Fist und präsentieren auf "From The North" eine Mischung aus klassischem Hardcore, Rap und Alternative Rock. Eine Woche vor der Veröffentlichung gibt es die Platte jetzt im Stream.
Neuigkeiten von der Kurt Cobain-Doku "Montage Of Heck", Foo Fighters, Clutch, Nick Cave, Melvins, Belle & Sebastian, Spoon, Swami John Reis & The Blind Shake, Letlive, Circa Survive, Failure und Marilyn Manson.
Im aktuellen Heft haben uns Enter Shikari auf einen Streifzug durch ihre Heimatstadt St. Albans mitgenommen und über die politischen Implikationen ihres Albums "The Mindsweep" gesprochen. Jetzt gibt es das Album in voller Länge zu hören – vorab via VISIONS.de.
Die Waliser Funeral For A Friend bleiben unbequem: Im Clip zur neuen Single "Pencil Pusher" kriegt die Generation Burnout ihr Fett weg.
Für Fans von klugem, kantigem Indierock dürfte sich der 16. Januar 2015 wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen anfühlen. Denn diesen Freitag erscheint das Comeback-Album "No Cities To Love" von den Riot-Grrrl-Mitbegründerinnen Sleater-Kinney – und verlernt hat das Trio rein gar nichts.
Neuigkeiten von Jack White, Protest The Hero, Wand, Murder by Death, No Devotion, Entheos, Silver Jews, Rise To Remain, dem Vinyl-Versand VNYL, Eurosonic/Noorderslag, Live At Clouds Hill und Beth Ditto.
Deichkind fordern Größenwahn: "Denken Sie groß" heißt der zweite Song, den die Hamburger aus ihrem kommenden Album "Niveau Weshalb Warum" hören lassen. Im Geiste des Titels gibt es gegen Ende sogar ein groß gedachtes Gitarrensolo.
Alles neu bei den Donots: "Ich mach nicht mehr mit" heißt die erste Single ihres neuen Albums "Karacho" und beweist, dass sich bei den Punkrock-Veteranen aus Ibbenbüren viel verändert hat. Seht bei uns das Video dazu.
Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von The Sun And The Wolf, Olli Schulz, Beardfish und Dan Mangan. Zur Platte der Woche küren wir "Restriction" von Archive.
Für die von uns veranstaltete Death From Above 1979-Show in Dortmund haben wir uns ein besonderes Schmankerl bis zu letzt aufbewahrt: Statt wie bei den anderen beiden Deutschland-Shows im März lediglich zwei Bands aufzufahren, holen wir mit The Picturebooks eine dritte Band ins Boot und füllen das FZW schon mal vorsorglich mit ordentlich Wüstensand auf.