News
Im aktuellen Heft haben uns Enter Shikari auf einen Streifzug durch ihre Heimatstadt St. Albans mitgenommen und über die politischen Implikationen ihres Albums "The Mindsweep" gesprochen. Jetzt gibt es das Album in voller Länge zu hören – vorab via VISIONS.de.
Die Waliser Funeral For A Friend bleiben unbequem: Im Clip zur neuen Single "Pencil Pusher" kriegt die Generation Burnout ihr Fett weg.
Für Fans von klugem, kantigem Indierock dürfte sich der 16. Januar 2015 wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen anfühlen. Denn diesen Freitag erscheint das Comeback-Album "No Cities To Love" von den Riot-Grrrl-Mitbegründerinnen Sleater-Kinney – und verlernt hat das Trio rein gar nichts.
Neuigkeiten von Jack White, Protest The Hero, Wand, Murder by Death, No Devotion, Entheos, Silver Jews, Rise To Remain, dem Vinyl-Versand VNYL, Eurosonic/Noorderslag, Live At Clouds Hill und Beth Ditto.
Deichkind fordern Größenwahn: "Denken Sie groß" heißt der zweite Song, den die Hamburger aus ihrem kommenden Album "Niveau Weshalb Warum" hören lassen. Im Geiste des Titels gibt es gegen Ende sogar ein groß gedachtes Gitarrensolo.
Alles neu bei den Donots: "Ich mach nicht mehr mit" heißt die erste Single ihres neuen Albums "Karacho" und beweist, dass sich bei den Punkrock-Veteranen aus Ibbenbüren viel verändert hat. Seht bei uns das Video dazu.
Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von The Sun And The Wolf, Olli Schulz, Beardfish und Dan Mangan. Zur Platte der Woche küren wir "Restriction" von Archive.
Für die von uns veranstaltete Death From Above 1979-Show in Dortmund haben wir uns ein besonderes Schmankerl bis zu letzt aufbewahrt: Statt wie bei den anderen beiden Deutschland-Shows im März lediglich zwei Bands aufzufahren, holen wir mit The Picturebooks eine dritte Band ins Boot und füllen das FZW schon mal vorsorglich mit ordentlich Wüstensand auf.
Neuigkeiten von Iron And Wine, Reaktionen zum Attentat auf Charlie Hebdo, Sufjan Stevens, Spoon, Rage Against The Machine, Morrissey, Cattle Decapitation, 36 Crazyfists, Fleet Foxes, Comeback Kid, klassischem Metal-Artwork in neuem Design und Bettgeschichten von Marilyn Manson.
"Physical Graffiti" setzt die Reihe umfangreicher und aufwändig remasterter Re-Releases der Hardrock-Legenden Led Zeppelin fort. Ende Februar, und damit fast auf den Tag genau 40 Jahre nach der Erstveröffentlichung, erscheint das sechste Album der Band digital, auf CD, Vinyl und als Super Deluxe Boxed Set.
Das schottische Trio Biffy Clyro hat 80 Prozent des Materials für den "Opposites"-Nachfolger im Kasten. Laut Frontmann Simon Neil sollen die neuen Songs "sehr rockig" ausgefallen sein.
Schon fast zehn Jahre liegt das bislang letzte Studioalbum von System Of A Down zurück, spätestens seit der Live-Reunion der Band 2011 hoffen Fans wieder ernsthaft auf eine neue Platte. Frontmann Serj Tankian hat diese Spekulationen nun mit einem neuen Interview zusätzlich angeheizt.
Neuigkeiten von Brody Dalle, The Offspring, Linkin Park, Swami John Reis And The Blind Shake, Motor Sister, Sunn O))), Dendemann, dem Label Universal, Korn, Matt Cameron, dem Wu-Tang Clan und Pete Doherty.
Es gibt vieles, womit man ein Musikvideo optisch ansprechend gestalten kann: beeindruckende Landschaften, künstlerische Performances, spannende Geschichten. The Afghan Whigs haben sich für ihren Clip zu "The Lottery" für ihren Tontechniker Ryan O’Hara entschieden.
In Paris erschießen Extremisten zwölf Menschen, darunter Mitarbeiter der kritischen Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo. Offenbar handelt es sich um einen Racheakt für Zeichnungen, in denen das Magazin den Islam karikiert hatte. Ein Angriff auf die Presse- und Meinungsfreiheit, zu dem auch wir als Musikmagazin Stellung nehmen müssen, schreibt VISIONS-Chefredakteur Dennis Plauk in seinem Kommentar.
Noch rund eine Woche müssen sich Fans von Marilyn Manson gedulden, bis dessen neuntes Album "The Pale Emperor" in den Läden steht. Die Wartezeit verkürzt der Schockrocker nun noch einmal mit dem dritten Song-Vorboten "Cupid Carries A Gun".
Neuigkeiten von Foo Fighters, Against Me!, The War On Drugs, Sleater-Kinney, Adolescents, Slipknot, Periphery, Scott Weiland, Max Cavalera, White Lung, Killer Be Killed und Kraftwerk.
Der Einfluss des 2003 verstorbenen Singer/Songwriters Elliott Smith ist ungebrochen. Jüngstes Beispiel dafür ist ein Album mit zwölf Songs des US-Amerikaners, die Seth Avett von den Avett Brothers und Jessica Lea Mayfield eingespielt haben. "Sing Elliott Smith" soll Mitte März erscheinen.