News
Mit ihrem neuen Projekt Black Map besinnen sich Dredg-Gitarrist Mark Engles und Far-Schlagzeuger Chris Robyn auf die Stärken ihrer Hauptbands und vermengen Alternative Rock mit Emo und Prog. Der teilweise ungestümen Soundkulisse setzt die Band jetzt einen hypnotisch-entschleunigten Clip zum Song "I'm Just The Driver" entgegen.
Warm-up für die Hamburg-Show im Februar: Die Afghan Whigs stellen das Video zu ihrer neuen Single "Lost In The Woods" vor. Der Songtitel gibt die grobe Handlung vor, und auch die schicke Schwarz-Weiß-Ästhetik des Clips dürfte im Kontext dieser Band keine Überraschung sein.
Singer/Songwriter Mark Kozelek bringt seine Fehde mit The War On Drugs in einem neuen Song endgültig auf Kindergartenniveau.
Die ersten Acts und das Gelände für die 30. Ausgabe von Rock am Ring 2015 stehen bereits fest. Ob das Festival aber auch den Namen "Rock am Ring" tragen darf, müssen weiter die Gerichte klären. Gestern reichte die Nürburgring GmbH erneut Klage ein.
Neuigkeiten von Alex Turner, José González, Gravenhurst, Liturgy, Seether, R.E.M., Musikerinnen für mehr Selbstbestimmungsrechte, Belle & Sebastian, H.R., Knuckle Puck, Gwar und der NASA.
Dave Grohl hat Details über seine Begegnung mit Barack Obama verraten. In der aktuellen VISIONS-Titelstory outet Grohl den US-Präsidenten als Foo Fighters-Fan mit Sachverstand.
Singer/Songwriter und Sun-Kil-Moon-Ein-Mann-Band Mark Kozelek haut nicht nur Album für Album raus, sondern wettert auch mit großer Leidenschaft gegen alles und jeden – zuletzt vor allem gegen The War On Drugs. Nun hat sich dessen Frontmann Adam Granduciel kopfschüttelnd und verärgert zu den Vorfällen geäußert.
Jubiläumsshows zur Feier eines Albumgeburtstags sind heutzutage keine Seltenheit mehr, wenn Bands es aber wie Boysetsfire machen und gleich drei Alben an drei aufeinanderfolgenden Tagen spielen, ist das schon ein veritables Happening. Bei uns schildert Robert Ehrenbrand, Bassist der Posthardcore-Legenden, seine Erfahrungen mit dem Auftrittsmarathon.
Neuigkeiten von The Afghan Whigs, Biffy Clyro, Buzzcocks, Foo Fighters, Mastodon, AC/DC, Josh Homme, Devildriver, David Gilmour,Iron Chic, The History Of Apple Pie und Eminem
Alice in Chains wandeln auf den Spuren von Thom Yorke: Wie das aktuelle Soloalbum des Radiohead-Sängers haben die Grunge-Legenden ihr Video zum Song "Phantom Limb" über den Filesharing-Dienst BitTorrent veröffentlicht.
Die australischen Prog- und Alternative-Rocker Karnivool kommen im März nächsten Jahres auf eine kurze Deutschlandtour. Wir präsentieren euch die Termine – und richten auch selbst eines der Konzerte aus.
2013 verstarb Jason Molina. Bis zu seinem Tod schrieb und produzierte er Songs, zunächst als Songs: Ohia, danach mit der Band Magnolia Electric Co.. Anfang Dezember veröffentlicht das Label Secretly Canadian "Didn't It Rain", Molinas vorletztes Album als Songs:Ohia, als Deluxe Edition wieder. Mit "Blue Chicago Moon" gibt es bereits ein Demo der Reissue im Stream zu hören.
Robb Flynn hat sich mit seiner Meinung nie versteckt. Das wird im aktuellen Web-Battle mit Children Of Bodom ebenso klar wie in unserer Machine Head-Story in der ab morgen vorliegenden VISIONS-Ausgabe 260. Zudem gibt es Neues vom kommenden Album "Bloodstone & Diamonds".
Neuigkeiten von Jack White, dem Tribute-Album "Another Day, Another Time: Celebrating the Music of 'Inside Llewyn Davis'", Kyng, The Who, Navel, Placebo, Bad Brains, Exodus, Angels And Airwaves, Staind, Ozzy Osbourne und einer Schallplatte aus Urin und Haaren.
Andere Bands veröffentlichen Best-of-Alben, die als unbestechlich geltenden Fugazi gehen ihren eigenen Weg: Im November erscheint eine Demo-Sammlung, die die Frühphase der Hardcore-Ikonen wiederaufleben lässt. Mit "Merchandise" steht ein erster Song daraus online.
Neuigkeiten von Cream, Black Rebel Motorcycle Club, Slayer, Ry X, Valerian Swing, SSS, Superjoint Ritual, Apple, Mariachi El Bronx, Rancid, Wilco und Royal Blood.
Mit ihrem Pop-affinen Alternative-Prog müssten Circa Survive in Sachen Musikvideos eigentlich auf konzeptionelle Kleinkunstwerke setzen. Diese Bezeichnung trifft auf den Clip zu "Schema" allerdings nur bedingt zu – wenn man Kampfsport als Kunst versteht.
In der Reihe Backstage Broadcast stellen Künstler ihre Lieblingsplatten vor. Heute erzählt Max Kerman von Arkells über "Help!" von den Beatles.