News
Wird es wirklich so weit kommen? Jedenfalls hat Mike Patton einen Twitter-Account für Faith No More eingerichtet – und darüber verbreitete er eine interessante erste Nachricht.
Die Münchner Marathonmann machen ihrem Namen alle Ehre: Ihr erstes Album ist ein knappes, die aktuelle EP nicht mal ein halbes Jahr alt, trotzdem gibt es schon wieder Nachschub. Wir haben den ersten Song vom zweiten Album der Posthardcore-Band exklusiv im Stream.
Rock am Ring wird 2014 zum letzten Mal am Nürburgring stattfinden. Offenbar haben die neuen Betreiber der Rennstrecke den Vertrag mit den Veranstaltern des Traditionsfestivals gekündigt. Die Zukunft der Veranstaltung ist nun ungewiss.
Die kalifornischen Rival Sons verteidigen auch mit ihrem vierten Album den Ruf, eine grandiose Rockband zu sein. Die Platte gibt es jetzt bei uns im Stream.
Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Mongol Horde, Macky Messer, Young And In The Way und Tweak Bird. Zur Platte der Woche küren wir "Glass Boys" von Fucked Up.
Gutes Timing: Down, Crowbar und Eyehategod, die drei großen Bands des groovenden Sumpf-Metal, veröffentlichen in kurzem Abstand neue Platten. Für VISIONS 255 sind wir eingetaucht in die Sludge-Metal-Welt aller drei Gruppen.
Neuigkeiten von Mother Tongue, Donots, dem Welt-MS-Tag, Kmpfsprt, Arcade Fire, Paper Arms, Trash Talk, Danko Jones, Greys, Wolf People, Opeth und Gwar.
The Black Keys scheinen ihr Dasein als Duo nach wie vor zu genießen: Interviews, Pressefotos, Live-Auftritte – all das absolvieren Dan Auerbach und Patrick Carney zu zweit. In unserer aktuellen Titelgeschichte schlagen sie allerdings andere Töne an.
Früher waren sie eine der VISIONS-Bands überhaupt, heute wirken Dredg manchmal fast ein bisschen so, als wären sie aus ihrer alten Haut herausgewachsen. Für eine große Reportage in VISIONS 255 haben wir die Alternative-Prog-Band bei einer Handvoll Albumshows in Deutschland begleitet – und hoffnungsvolles zur Zukunft der Band erfahren.
Nur noch grob 24 Stunden, dann machen mehrere Dutzend Bands in Dortmund die Nacht zum Tag: Von Donnerstag bis Samstag feiern nicht nur Ruhrpottler beim neuen Newcomer- und Aufsteiger-Festival Way Back When. Auch VISIONS ist mit dabei – mit einer eigenen Bühne und einer Aftershow-Party.
Neuigkeiten von Rat Fist, La Dispute, Invsn, Failure, Bob Mould, King Buzzo, Beastie Boys, Tigers Jaw, einer aktualisierten Rangliste der Stimmumfänge, Linkin Park, Strand Of Oakes und einem unfreiwilligen Johnny Cash-Fan.
Hektische Zeit für John Garcia: Bevor im Sommer sein erstes Soloalbum erscheint, legt er noch schnell mit seinen Kyuss– (Lives!-)Erben Vista Chino nach. Mit "Barcelonian" erhält einer der stärksten Tracks ihres Debüts ein Video – in standesgemäßen Bildern.
Der Streit zwischen Arcade Fire und Against Me!-Sängerin Laura Jane Grace wegen eines Transgender-Musikvideos hat eine unerwartete Wendung genommen: Nachdem Arcade Fire sich gegen Kritik von Grace verteidigt hatten, erneuerte und ergänzte diese zunächst ihre Vorwürfe. Nun ist die Sängerin jedoch zurückgerudert.
Dass in Kürze ein neues Album von Rise Against erscheinen wird, war bereits bekannt. Dank eines neuen Videos steht nun fest: Im Juli soll es kommen.
Neuigkeiten von Beatsteaks, Slash, dem Immergut Festival, Apologies, I Have None, DxBxSx, Coldplay, Halfnoise, Arctic Monkeys, The Offspring, Black Space Riders, Joe Henry und Linkin Park.
Wer dachte, Boysetsfire würden ihr Bandjubiläum ohne großen Knall verstreichen lassen, wird nun eines Besseren belehrt: Im Oktober spielt die prägende Posthardcore-Band in mehreren deutschen Städten jeweils drei Abende hintereinander – pro Show kommt dabei ein wichtiges Album der US-Amerikaner komplett auf die Bühne.
Neuigkeiten von Failure, Warpaint, Montreal, Terrorgruppe, Rilo Kiley, Eels, 36 Crazyfists, Masked Intruder, Clap Your Hands Say Yeah, Pantera, einem Bro Hymn-Cover und einem Slayer-Cover auf dem Banjo.
Queen-Gitarrist Brian May hat bestätigt, dass noch in diesem Jahr ein neues Album seiner Band erscheinen wird. Was man so "neu" nennt bei Queen: Genau genommen handelt es sich um eine Compilation mit bislang unveröffentlichten Songs.