News
Nicht weniger Herzschmerz, aber positivere Melodien. The Pains Of Being Pure At Heart kehren mit einem neuen Album zurück und streamen die erste Single.
In Gedenken an ihren verstorbenen Sänger Wauz veröffentlichen Red Tape Parade ANfang April ihre letzte Seven-Inch, inklusive Linernotes von Kollegen wie Boysetsfire-Kopf Nathan Gray und Olli Schulz. Letztere stellt heute exklusiv bei uns zu Ehren von Wauz sein Video "Du hattest Recht mit dem Ende von Lost" vor.
Bei allen Vorteilen digitaler Musik, richtig ernst wird es erst mit CDs oder noch besser Vinyl. Weil wir am Ende des Tages auch Fans des schwarzen Plastiks sind, widmen wir uns in VISIONS 253 dem Thema mit einem großen Special – und haben zusammen mit Finestvinyl.de ein besonderes Angebot für euch gestrickt.
Neuigkeiten von Mastodon, Sony, Mike Starr, einem Punksampler, Led Zeppelin, Portishead, Led Zeppelin, Devildriver, David Bowie, Itch, Woven Hand, Nai Harvest, Architects und Morrissey.
Franz Ferdinands Album "Right Thoughts, Right Words, Right Actions" ist schon ein halbes Jahr alt, mit "Fresh Strawberries" erscheint in Kürze eine weitere Single daraus. Deren ulkige, deutschsprachige B-Seite veröffentlicht die Band schon jetzt.
Eigentlich müssten auf dem Sziget gar keine Bands spielen, denn schon die Atmosphäre des Ausnahmefestivals in Ungarn ist einen Besuch wert. Die Macher haben trotzdem ein Herz für Musikfreunde und bestätigten zehn neue Bands.
In der Reihe Backstage Broadcast stellen Künstler ihre Lieblingsplatten vor. Heute erzählen Poliça, welches 80er-Jahre-Punkalbum ihnen besonders wichtig ist.
Dass die Sludge-Metal-Allstars Down vorerst nur noch in EPs machen, drohten sie schon an. Jetzt ist die zweite im Anmarsch.
Zwei Monate, bevor sein erstes Soloalbum erscheint, hat Damon Albarn ein Video zum Song "Lonely Press Play" drehen lassen. Darin begleiten Zuschauer den Künstler auf einer Reise nach Japan.
Neuigkeiten vom Echo, Prong, Turbostaat, Wye Oak, In Flames, Courtney Love, Mount Salem, Paper Arms, Black Moth, Fuzz und Biohazard.
Stillstand ist der Tod? Mit ihrem am 2. Mai erscheinenden Album "Aelita" schreiten Mando Diao soundtechnisch zwar voran, gleichzeitig aber auch in die Vergangenheit – nämlich in fiese 80er-Jahre-Synthie-Orgien. Der Opener "Black Saturday" steht als erster Vorbote im Netz und macht wenig Hoffnung.
Via Crowdfunding soll die legendäre Neve Console aus den Seattler London Bridge Studios restauriert werden. Außerdem benötigt eine Doku über Butch Vigs Smart Studio ein Budget.
Bruce Springsteens jüngstes Studioalbum "High Hopes" ist noch keine zwei Monate erhältlich, trotzdem können sich Fans schon wieder auf neue Veröffentlichungen freuen: Zum Record Store Day 2014 erscheint im April eine Vinyl-EP, schon kurz zuvor soll ein Konzertfilm auf den Markt kommen.
Abseits von Kings Of Convenience und The Whitest Boy Alive macht Erlend Øye auch solo Musik. Dieses Jahr veröffentlicht der Sänger sein zweites Album. Der erste Song klingt ganz anders als das elektronische Debüt.
Mark T. Smith, Gitarrist der Postrock-Band Explosions In The Sky, und Matthew Cooper, besser bekannt unter dem Namen seines Ambient-Projekts Eluvium, haben gemeinsam das Nebenprojekt Inventions gegründet und veröffentlichen am 4. April ihr selbstbetiteltes Debüt. Mit "Peaceable Child" steht ein zweiter Track daraus online.
Neuigkeiten von Invsn, Tim Renner, Blur, Sub Pop, Dead Kennedys, Soundgarden, Wild Throne, Talking Heads, Channels, Paws, Songcoins und Lamb Of God.
Heute läuft die aktuelle Preisstufe der Tickets für das Mammut-Festivalpaar Rock am Ring und Rock im Park aus. Grund genug für die Veranstalter, noch mal ein dickes Paket an Bestätigungen zu schnüren.
Für eine Tribute-Compilation haben sich My Morning Jacket den Song "Farewell Transmission" von Songs:Ohia vorgenommen. Gemeinsam mit anderen Bands erinnern sie damit an den verstorbenen Musiker Jason Molina.