News
Zum Jahresabschluss hat die VISIONS-Redaktion ihre Lieblings-Musikvideos gewählt. Über die Feiertage stellen wir euch jeden Tag eins davon vor. Heute: Dennis Drögemüller über die Yeah Yeah Yeahs.
Zum Jahresabschluss hat die VISIONS-Redaktion ihre Lieblings-Musikvideos gewählt. Über die Feiertage stellen wir euch jeden Tag eins davon vor. Heute: Britta Helm über Allison Weiss.
2013 ist so gut wie vorbei, wir machen den Laden dicht und besinnen uns auf die Feiertage. Während ihr mit der neuen Ausgabe das Jahr Revue passieren lassen könnt, kehrt hier (fast) Ruhe ein. Über Weihnachten und Neujahr macht unsere Seite Urlaub, am 6. Januar sind wir wieder für euch da.
Way Back When ist der Name des neuen Indoor-Festivals in Dortmund, das im kommenden Jahr vom 29. bis zum 31. Mai seine Premiere feiert. Es legt seinen Fokus auf Internationale Newcomer und regionale Künstler.
Neuigkeiten vom Monster Bash Festival, New Model Army, Ton Steine Scherben, Dregen, Protest The Hero, Broilers, Cult Of Luna, Bohren & Der Club Of Gore, Amanda Palmer, Sunn O))), Sex Jams, Converge, Maria Taylor, Poliça und dem Label Polyvinyl Records.
Das Wort "neu" sollte The Ocean 2013 bereits bestens bekannt sein: neues Album im vergangenen April, neues Line-Up, neue Tour. Und jetzt auch noch neue Städte, die es zu erkunden gilt. Wir präsentieren die Tour und veranstalten selbst ein Konzert der Post-Metaller.
Vor sechs Jahren brachten Okkervil River unter dem Titel "Golden Opportunities" ihre erste Cover-EP heraus, auf die knapp vier Jahre später die zweite folgte. Mit dem nun erschienenen dritten Teil dreht die Indieband die Uhren zurück in die 80er Jahre und verschenkt ihr gesamtes Werk sogar als Download.
Unser Westend Festival ist schon viel zu lange her. Deshalb ist es auch höchste Zeit für die Editors, an drei Terminen nach Deutschland zurückzukehren.
Neuigkeiten von Angel Haze, Lostprophets, The Swellers, Johnny Marr, The Kills, The Ataris, Queens Of The Stone Age, Cayetana, Stephen Malkmus And The Jicks, Johnny Cash, The Beatles und Arcade Fire.
Punkrock-Sängerin Brody Dalle war Frontfrau der aufgelösten Band The Distillers. Doch eine Band braucht sie nicht und geht jetzt solo auf Deutschlandtour.
Eigenlich ist Weihnachten als das ultimative Fest der Liebe bekannt. Wer in diesem Jahr weit von derartigen Gefühlen entfernt ist, bekommt Beistand von Kate Nash, die ihre Anti-Weihnachts-Hymne "I Hate You This Christmas" in ein Musik-Video verwandelt hat.
Neuigkeiten von Cult Of Luna, Machine Head, The National, Blood Orange, Run The Jewels, Cat Power, Frank Turner und Billy Bragg, Adolar, Pussy Riot, Okta Logue und Megadeth.
Das Warten hat ein Ende. Nachdem der Veröffentlichung der Ausgabe VISIONS 250 bereits die vergangenen Wochen über entgegengefiebert wurde, liegt das Heft ab sofort am Kiosk bereit. Dieses Runde Jubiläum möchte natürlich entsprechend zelebriert werden: Wir feiern gemeinsam mit euch mit Playlisten, Radioshows und einem Abo-Special.
Seit diesem Jahr sind Birth Of Joy bei Long Branch Records unter Vertrag. Um das zu feiern, veröffentlichen sie im kommenden Jahr ein neues Album und stellen vorab den Song "Three Day Road" mit Video vor.
Man kriegt die Leute aus dem Dorf, aber das Dorf nicht aus den Leuten – im Fall von Madsen im besten Sinne: Während die Wendländer seit Jahren mit ihrem deutschsprachigen Indierock auch Fans in Berlin, Hamburg und München in ihren Bann ziehen, sind die Menschen dahinter immer sympathische Landeier geblieben. Klar, dass die Brüder Sebastian Madsen und Johannes Madsen sich auch bei fremden Songs über das Landleben auskennen.
Neuigkeiten von Imperial State Electric, Yuck, The Ocean, Tegan and Sara, The Hotelier, Failure, Beastie Boys, Flaming Lips, We Invented Paris, Stereogum, Charles Bradley und Blur.
Im kommenden Sommer wollen Blink-182 ein neues Studioalbum veröffentlichen. Jetzt rückt die Band mit noch einer guten Neuigkeit für ihre Fans raus: im August wird die Platte auch in Deutschland live vorgestellt.
Für ihr neues Album "Underneath The Rainbow" hatten die Garagen-Rocker Black Lips versprochen, sich auf traditionelle Einflüsse zu besinnen. Ob man das der Platte anmerkt, könnt ihr nun exemplarisch mittels der ersten darauf enthaltenen Veröffentlichung "Boys In The Woods" herausfinden.