0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Pulp kündigen erstes Album seit 24 Jahren an

Pulp - neuer song

Erstes Album seit 24 Jahren angekündigt
Schon seit 2022 sind Pulp wieder zurück, nun bekommt auch endlich ihr bislang letztes Album “We Love Life” von 2001 einen Nachfolger.
Pulp (Foto: Tom Jackson)
Pulp (Foto: Tom Jackson)

Mit der Unterschrift bei Rough Trade hatte es sich letztes Jahr schon abgezeichnet: Pulp kündigen heute ihr erstes Album seit fast 24 Jahren an.

Als ersten Vorboten auf ihr achtes Studioalbum “More” veröffentlichen die Britpop-Veteranen das hymnische-tanzbare “Spike Island”, mit dichter Atmosphäre aus Synthesizern, Violinen und Slidegitarren. Produziert hat James Ford, der zuletzt mit Fontaines D.C. und Black Country, New Road an Alben arbeitete.

Die textliche Inspiration zu “Spike Island” stammt von Co-Autor Jason Buckle vom Electro-Duo Relaxed Muscle, der beim berüchtigten “Spike Island Gig” 1990 der Stone Roses anwesend war. Ein DJ hatte dort den ganzen Tag lang wieder und wieder “Spike Island, come alive!” ins Mikro gerufen, womit er nicht nur dem anwesenden Publikum gehörig auf die Nerven ging, sondern sich auch im Kopf von Frontmann Jarvis Cockers festsetzte – der nach “Sorted For E’s & Wizz” von 1995 nun bereits den zweiten Song über Spike Island schrieb, obwohl er beim Konzert selbst gar nicht anwesend war.

Zum KI-Video wurde von Cocker von den Fotografien ihres Albums “Different Class” (1995) inspiriert. “Immerhin waren die schon 1995 eine ‘künstliche’ Herangehensweise, um uns in eine reale Situation zu versetzen und daraus ein Albumcover zu machen, während wir noch an den Album-Aufnahmen arbeiteten und zu beschäftigt waren, um für Bilder zu posieren”, so Cocker. Also wollte er ein Art Making-of-Video der damaligen Aufnahmen mit KI erstellen. “Aber sobald ich das erste Motiv in die KI-App hochgeladen hatte, merkte ich, dass das nichts werden würde”, erklärter der Sänger. “Ich beschloss also mit dem Flow zu gehen und zu schauen, wohin mich der Computer führte. […] Das Wochenende, an dem ich mit der Arbeit am Video begonnen hatte, war eine sonderbare Zeit: Ich ging vor die Tür und erwartete nun wegen der Bilder, die ich generiert hatte, dass sich die Umgebung in merkwürdiger Weise verformen würde. Diese Erfahrung hat mich offenbar geprägt. Und ich weiß noch nicht, ob ich mich davon bereits erholt habe.”

Zum Album-Comeback erklärte Cocker weiter: “Als wir 2023 wieder tourten, probten wir während der Soundchecks einen neuen Song namens ‘The Hymn Of The North’, bevor wir ihn dann am Ende des zweiten Abends in der Sheffield Arena auch spielten. Das schien alle Pforten zu öffnen: Mit der ersten Jahreshälfte 2024 hatten wir die restlichen Songs beisammen. Einige greifen noch Ideen aus dem letzten Jahrhundert auf. Die Musik für eines der Stücke wurde von Richard Hawley geschrieben. Bei einem anderen stammt sie von Jason Buckle. Die Eno Family singt die Backing Vocals auf einem der Songs. Und es gibt Streicher-Arrangements, die von Richard Jones geschrieben und vom Elysian Collective eingespielt wurden.” Gewidmet wurde das Album Bassist Steve Mackey, der 2023 im Alter von 56 Jahren verstarb.

“More” erscheint am 6. Juni und kann bereits vorbestellt werden. Mit „Background Noise“ und „Hymn Of The North“ gab es 2023 bereits zwei der neuen Songs live zu hören.

Pulp – “More”

01. “Spike Island”
02. “Tina”
03. “Grown Ups”
04. “Slow Jam”
05. “Farmers Market”
06. “My Sex”
07. “Got To Have Love”
08. “Background Noise”
09. “Partial Eclipse”
10. “The Hymn of the North”
11. “A Sunset”