Berichten von Billboard zufolge sollen alle 13 Studioalben der Red Hot Chili Peppers Teil des Deals sein. Unklar ist jedoch, ob die ersten vier Alben der Band, die noch über EMI veröffentlicht wurden, Teil der Verhandlungen sind.
Die Alben dürften für potenzielle Käufer:innen aber generell von weniger hohem Interesse sein – geschätzt eine Million US-Dollar generieren die Alben im Jahresdurchschnitt an Einnahmen. Im Gegensatz dazu berechnet Billboard, dass die restlichen neun Alben jährlich knapp 26 Millionen US-Dollar an Umsatz generieren. Final wurden die Rechte scheinbar noch nicht verkauft, Gerüchten zufolge, soll jedoch die Warner Music Group im Inbegriff sein, die Rechte für knapp 350 Millionen US-Dollar zu erwerben.
Verlagsrechte bereits verkauft
Teil des Verkaufs sind Alben wie das prägende “Blood Sugar Sex Magik” (1991) und die mittlerweile zu Klassikern aufgestiegenen Alben “Californication” (1999) und “Stadium Arcadium” (2006). Bereits vor vier Jahren hatten die Chili Peppers die Verlagsrechte an ihrem Songkatalog für rund 140 Millionen US-Dollar an Hipgnosis verkauft.
Zuletzt veröffentlichten die Red Hot Chili Peppers 2022 die beiden Alben “Return Of The Dream Canteen” und “Unlimited Love”. Im letzten Jahr hat die Band unter anderem bei der Olympia-Übergabefeier in Los Angeles gespielt, sowie bei einem Benefizkonzert für die Betroffenen der Waldbrände in Los Angeles.
In den Nachrichten war in der letzten Zeit primär der ehemalige Gitarrist Josh Klinghofer, der sich nach einem tödlichen Autounfall vor Gericht verantworten muss. Anfang 2024 wurde zudem zuletzt berichtet, dass ein Biopic über Anthony Kiedis in Arbeit sein soll. In diesem Jahr sollen die Dreharbeiten Berichten zufolge starten. Genauere Informationen, auch wer Kiedis porträtieren soll, sind bislang noch nicht bekannt.