Al Bariles Frau Nancy Barile bestätigte den Tod des SS-Decontrol-Gitarristen über Instagram, wo Barile wenige Tage zuvor sein letztes Gesundheitsupdate mit seinen Freunden und Fans teilte: “Ich wäre heute fast gestorben. Mein Herz hat aufgehört zu schlagen. Meine Prognose sieht nicht besonders gut aus. Ich hoffe, dass ich noch ein paar mehr Tage, Wochen, Monate habe – aber es sieht eher nach Tagen aus. Das hier könnte mein letzter Post sein. Ich liebe Nancy.”
Er war kurz zuvor aufgrund einer Sepsis ins Krankenhaus eingeliefert worden, wo er seit 2023 wegen seines Darmkrebses in Behandlung war. Während seines Krankenhausaufenthalts erlitt er einen Herzinfarkt.
Seine Frau Nancy Barile teilt kurz nach dem Tod ihres Mannes ein sehr persönliches Statement über die sozialen Medien, zusammen mit einem Video, das die beiden im Laufe ihrer gemeinsamen Zeit zeigt:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Urgesteine der Hardcore-Szene
SS Decontrol gründeten sich 1981 in Boston, Massachusetts unter dem ursprünglichen Namen “Society System Control” und gelten in der Hardcore-Szene bis heute als großer Einfluss. Neben ihrem Debütalbum “The Kids Will Have Their Say” (1982) zählt auch die darauffolgende EP “Get It Away” (1983) zu den Klassikern des Genres. Ab 1984 veröffentlichten sie unter dem Namenskürzel SSD, 1985 löste sich die Straight-Edge-Band auf – ihr Sound hatte sich auf den letzten drei Veröffentlichungen zunehmend vom rohen Hardcore-Punk hin zu einem härteren, vom Metal geprägten Stil gewandelt. Zuletzt wurden SSD am 15. Februar in die New England Music Hall of Fame aufgenommen und für die Bewahrung und Förderung der Integrität der Musikszene New Englands ausgezeichnet. Nach Auflösung von SSD gründete Barile 1993 die Alternative-Rock-Band Gage, mit der er drei Alben veröffentlichte, und arbeitete jahrzehntelang weiter als Maschinenbauingenieur bei General Electric.