0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

The Jam: Schlagzeuger Rick Buckler im Alter von 69 Jahren gestorben

Schlagzeuger von The Jam

Rick Buckler ist tot
Schlagzeuger Rick Buckler ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Zusammen mit Paul Weller war er Teil der britischen Mod-Revival-Band The Jam.
Rick Buckler von The Jam, 1979 (Foto: picture alliance / PYMCA/Photoshot | Debbie Sears)
Rick Buckler von The Jam, 1979 (Foto: picture alliance / PYMCA/Photoshot | Debbie Sears)

Rick Buckler, Mitbegründer und Schlagzeuger der Band The Jam, ist Anfang der Woche im Alter von 69 Jahren verstorben. Gegenüber der BBC kommentierte Bucklers Familie, er sei “am Montagabend, nach kurzer Krankheit, friedlich im Kreise seiner Familie” im britischen Woking gestorben.

Bucklers ehemaliger Bandkollege Paul Weller verkündete die Todesnachricht als Erster. Über die sozialen Netzwerke veröffentlichte er einen kurzen Nachruf: “Ricks Tod hat mich schockiert und betrübt. Ich denke daran, wie wir alle in meinem Schlafzimmer in der Stanley Road in Woking geprobt haben. An all die Pubs und Clubs, in denen wir als Kinder gespielt haben, um irgendwann ein Album aufzunehmen. Was für eine Reise! Wir haben unsere Träume übertroffen. Was wir geschaffen haben, überdauert all die Zeit. Mein Mitgefühl gilt der Familie und den Freunden.”

Weller teilte zudem eine Mitteilung des The-Jam-Bassisten Brian Foxton: “Ich war schockiert und am Boden zerstört, als ich die traurigen Neuigkeiten gehört habe. Rick war ein guter Mann und ein großartiger Schlagzeuger, dessen innovatives Spiel unsere Songs bedeutend mitgeformt hat. Ich freue mich, so viel mit ihm gearbeitet zu haben, wie wir konnten. In dieser schweren Zeit bin ich in Gedanken bei Leslie [Ehepartnerin] und Ricks Familie.”

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Paul Weller (@paulwellerhq)

Buckler und Weller hatten The Jam Anfang der 70er gegründet, damals noch mit Gitarrist Steve Brookes. Nach Brookes Ausstieg, noch vor der ersten Albumveröffentlichung, übernahm Weller Gitarre und Gesang, neuer Bassist wurde Foxton. Die Besetzung sollte sich bis zur Auflösung 1982 nicht mehr ändern. The Jam werden als wichtige Figuren der britischen New-Wave-Szene sowie des Mod Revivals angesehen. In den 80ern gründete Buckler mehrere kurzlebige Bands, darunter Time UK und Sharp, letztere zusammen mit Foxton. Nach einigen Jahren als Leiter eines Studios in Islington kehrte er 2005 als Teil der The-Jam-Tributeband The Gift ins Bandgeschäft zurück. Foxton schloss sich der Band ebenfalls an, seitdem nannten sie sich From The Jam.