0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

The Libertines - Videos aus dem Studio

The Libertines – Videos aus dem Studio
Die Überschrift lässt natürlich die Vermutung aufkommen, es könnte sich bei besagtem Videomaterial um aktuelles handeln. Dem ist leider (?) nicht so, dennoch bekommt man seltene Einblicke in den Studioalltag vergangener Tage.

Das Videomaterial ist schon etwas älter, genauer gesagt fünf Jahre alt. Es zeigt die Libertines im Studio während des Aufnahmeprozesses zum Song ‘The Man Who Would Be King’, der auf dem zweiten, unbetitelten Album zu finden ist.
Im Video sieht man alle vier Bandmitglieder und Produzent Mick Jones bei der Aufnahme, später fließen noch Bilder von einer Live-Performance des Songs ein. Ebenfalls bekommt man Pete Doherty und Carl Barat scherzend, lachend und natürlich rauchend zu Gesicht.

Das Material soll unter anderem auch in einem Film über die Band Verwendung finden. ‘The Road To Albion’ wird von Robyn Whitehead und Kieron Flynn gedreht und soll im November diesen Jahres fertiggestellt werden.

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, das simple Geheimnis ihres Signature-Sounds und ein einschneidendes Erlebnis auf einem ihrer vielen Roadtrips, die ihr neues Album inspiriert haben.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.