0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

The Revival Tour 2012 - Im Herbst in Europa

The Revival Tour 2012 – Im Herbst in Europa
The Revival Tour-Gründer Chuck Ragan hat sich eine neue Mannschaft von Musikern zusammengesucht, die mit ihm der ursprünglichen Musik und Kameradschaft frönen. Im Herbst kommt die Gang nach Europa.

Die letztjährige The Revival Tour war ein voller Erfolg – mehr als drei Stunden verausgabten sich dabei Brian Fallon, das Alkaline-Trio-Mitglied Dan Andriano und Dave Hause (The Loved Ones), so dass alle Liebhaber des Folk-Punkrocks geplättet aber glücklich nach Hause gingen.

Etwas mehr als ein Jahr später versammelt Tour-Gründer Chuck Ragan eine neue Riege an Musikern der Folkrock-Punkszene für die Reise nach Europa. Das Motto lautet nach wie vor: Kameradschaft steht an erster Stelle. Deswegen verzichtet die Tour auch auf die Kategorisierung durch Vor- und Hauptband. Lieber stehen alle gemeinsam auf der Bühne oder unterstützen sich bei den Soloauftritten. Bei diesen einzigartigen Konzerten weiß man nie so genau, was passiert.

Einzig die vier Musiker, die dieses Jahr bei der Tour zu Ehren der traditionellen und akustischen Musik auf der Bühne stehen werden, sind bekannt: Emily Barker, die gerade erst ihr neues Video “Fields Of June” zusammen
mit ihrer Band The Red Clay Halo und Frank Turner veröffentlicht hat, Cory Branan, der schon im Frühling während der USA-Tour dabei war, und Jay Malinowski (Bedouin Soundclash) sowie der texanische Singer/Songwriter Rocky Votolato. Als Unterstützung wirken außerdem Joe Ginsberg, Jon Gaunt und The Dead Coast mit.

Der Vorverkauf hat bereits begonnen, auch für die Spezialangebote aus einem Ticket und einem The-Revival-Tour-Sampler. Sichert euch eure musikalische Wiederbelebung via therevivaltourtix.com oder therevivaltour.com.

VISIONS empfiehlt:
The Revival Tour

20.10. Antwerpen – Trix
21.10. Utrecht – Tivoli
23.10. Köln – Gloria
24.10. Berlin – SO 36
02.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich
03.11. Dresden – Beatpol
04.11. München – Freiheiz
05.11. Wien – Flex
08.11. Zürich – Abart
09.11. Stuttgart – Zapata
10.11. Wiesbaden – Ringkirche

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, einen besonders verrückten Roadtrip und das simple Geheimnis ihres Sounds.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.