0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Tour ohne Reunion

Tour ohne Reunion
In weniger als zwei Wochen erscheint das neue Album der großartigen Weakerthans, nun gibt es einen weiteren Grund zur (Vor-)Freude: Anlässlich der Veröffentlichung von “Reunion Tour” gehen die Kanadier ab Ende November, logisch, auch auf Tour.

Nicht mehr lange, dann legen die Weakerthans mit “Reunion Tour” ihr langersehntes viertes Album vor. Bevor hier falsche Verdachtsmomente aufkommen: Aufgelöst hat sich das Quartett aus dem kanadischen Winnipeg zwar nie, aber zumindest die Hälfte mit der Tour stimmt. Ab Ende November treten Poet John K. Samson und seine Band zum Sprung über den großen Teich an und landen für insgesamt elf Konzert-Termine im deutchsprachigen Raum. Hier die Termine:

VISIONS präsentiert:

The Weakerthans

27.11. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

28.11. Münster – Skater’s Palace

29.11. Bremen – Spedition

30.11. Hamburg – Grünspan

01.12. Heidelberg – Karlstorbahnhof

02.12. Wiesbaden – Schlachthof

04.12. Berlin – Lido

05.12. Erlangen – E-Werk

06.12. München – Backstage

11.12. CH-Zürich – Abart

12.12. A-Wien – Flex

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Wie bereits berichtet, darf man sich mittlerweile mit zwei Songs des Albums im bandeigenen MySpace-Player einstimmen.

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, einen besonders verrückten Roadtrip und das simple Geheimnis ihres Sounds.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel