0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

VISIONS Premiere: Late Night Venture veröffentlichen "Bloodline" vom neuen Album "Subcosmos"

VISIONS Premiere: Late Night Venture veröffentlichen “Bloodline” vom neuen Album “Subcosmos”
Die dänischen Post-Metaller Late Night Venture geben mit dem Doom-Brocken “Bloodline” einen ersten Vorgeschmack auf ihr bald erscheinendes Album “Subcosmos”. Hört euch den Track inklusive Video exklusiv bei VISIONS an.

Angesichts des größtenteils instrumental geprägten Vorgängeralbums “Tychonians” von 2015, das mit beiden Beinen fest in Post-Rock und -Metal stand, ist die neue Single von Late Night Venture ungewohnt heavy. Das liegt vor allem an den Vocals von Michael Falk, der sich zu den schweren Riffs die Seele aus dem Leib brüllt. Die Doom-Elemente, die schon zuvor präsent in der Musik der Band waren, nehmen hier noch mehr Raum ein und bauen sich zusammen mit den Keyboards und Post-Metal-Gitarren über sechs Minuten zu einer großen Klanglandschaft auf.

Der Song stammt von “Subcosmos”, dem vierten Album von Late Night Ventures, das am 1. November erscheinen wird. “Subcosmos” ist der letzte Teil der “kosmischen Trilogie” der Band, der auch schon die beiden Vorgänger “Pioneers Of Spaceflight” und “Tychonians” angehörten. Die neue Platte soll nun das übergreifende Thema des Universums und der Menschen darin zum Abschluss bringen.

Sänger und Gitarrist Michael Falk kommentiert: “Da ist nicht viel Licht in ‘Subcosmos’, aber wir haben die Scherben eingesammelt und ein hartes, dunkles Mosaik aus unserer Erfahrung gemacht.”

Video: Late Night Venture – “Bloodline”

Cover & Tracklist: Late Night Ventures – “Subcosmos”

Subcosmos_cover

01. “Far From The Light”
02. “Bloodlines”
03. “2630”
04. “Desolate Shelter”
05. “Subcosmos”
06. “No None Fought You”
07. “No Burning Ground”

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, das simple Geheimnis ihres Signature-Sounds und ein einschneidendes Erlebnis auf einem ihrer vielen Roadtrips, die ihr neues Album inspiriert haben.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.