0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Weihnachtszeit im Lado-Land

Weihnachtszeit im Lado-Land
Das deutsche Indie-Label L’Age D’Or hält zur Weihnachtszeit ein paar Überraschungen auf seiner Internetseite bereit.

Um das schier endlose Warten zu erleichtern und die Vorweihnachtszeit zu versüßen, gibt es im Dezember auf der Label-Homepage erstmals den ‘Lado’-Adventskalender.

Pünktlich ab dem 01.12 findet man natürlich 24 Tage lang hinter den Türchen ausgewählte MP3s, unveröffentliche Videos und schöne Gewinnspiele mit vielen tollen Preisen. Dazu gibt es knallharte Angebote für den ‘Lado’-Shop. Die sind dann auch nur an einem einzigen Tag erhältlich, weil sie so verdammt günstig sind. Also: reinschauen, freuen, wiederkommen, wieder freuen. Bis dann endlich Weihnachten ist.

Dies gibt es unter anderem zu gewinnen: T-Shirts von Spillsbury, Superpunk und “nicht Sushi” sowie CDs von The Robocop Kraus und Platten von Ascii.Disko, Richard, Stella, “Yubellado” und Phillip Boa.

Exklusive MP3s gibt es zudem von Spillsbury, The Robocop Kraus, sowie von Von Spar, Tocotronic und Tenfold Loadstar.

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Drug Church & Touché Amoré – Gemeinsames Set

Drug Church stehen beim “Memorial Day Meltdown”-Festival erstmals seit dem Tod ihres Agenten Dave Shapiro wieder auf der Bühne – mit Touché-Amoré-Frontmann Jeremy Bolm als Gastsänger.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel